E-Book, Deutsch, 106 Seiten, eBook
Iben Starthilfe Strömungslehre
1999
ISBN: 978-3-322-80015-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 106 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-80015-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Hydrostatik, Fließverhalten und Eigenschaften der Fluide.- 1.1 Die Bedeutung der Strömungslehre.- 1.2 Die Schwere.- 1.3 Der Spannungszustand in einer ruhenden Flüssigkeit.- 1.4 Die Ortsveränderlichkeit des Druckes.- 1.5 Hydrostatische Kräfte auf Wände.- 1.6 Auftrieb und Stabilität.- 1.7 Die Druckverteilung in einem Getreidesilo.- 1.8 Das Fließverhalten.- 1.9 Die Strömungsformen.- 1.10 Kompressibilität, Schallgeschwindigkeit und Mach-Zahl.- 2 Ähnlichkeit und Dimensionsanalyse.- 2.1 Ähnlichkeit.- 2.2 Dimensionsanalyse.- 3 Kinematik der Fluide.- 3.1 Kontinuitätsaxiome, Konfiguration und Bewegung.- 3.2 Die Bahnlinie.- 3.3 Die Stromlinie.- 3.4 Die Streichlinie.- 3.5 Lineare Deformation eines Fluidelementes.- 4 Dynamik der Fluide.- 4.1 Die Kontinuitätsgleichung.- 4.2 Die Bewegungsgleichung der Fadenströmung.- 4.3 Anwendungen der Bernoulli-Gleichung.- 4.4 Der Impulssatz.- 4.5 Der Energiesatz.- Literatur.