Buch, Deutsch, 63 Seiten, Book, Format (B × H): 212 mm x 284 mm, Gewicht: 230 g
Reihe: ifaa-Edition
Praktischer Leitfaden für Klein- und Mittelunternehmen
Buch, Deutsch, 63 Seiten, Book, Format (B × H): 212 mm x 284 mm, Gewicht: 230 g
Reihe: ifaa-Edition
ISBN: 978-3-662-54147-0
Verlag: Springer
Dieses Handbuch dient als Praxisleitfaden für Arbeits- und Gesundheitsschutzbeauftragte. Es gibt Hilfestellung beim Aufbau der Organisation des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Dies soll Unternehmen dazu befähigen, basierend auf den gesetzlichen Anforderungen ein zum jeweiligen Betrieb passendes System zu installieren. Neben der rechtlichen Einordnung beschreiben die Autoren in kleinen Schritten und praxisgerecht die erforderlichen planerischen und organisatorischen Aspekte. Das Handbuch enthält Vorlagen und Checklisten. Diese können direkt verwendet und auf die eigenen betrieblichen Belange angepasst werden. Unternehmen, die das Handbuch nutzen und mit Leben füllen, haben damit die Grundlage für ein Arbeitsschutzsystem geschaffen, dass zu einem Arbeitsschutzmanagement ausgebaut werden kann. Dieses Handbuch wird Betriebspraktiker interessieren, ihnen hilfreiche Impulse für die eigene Arbeit sowie für die Umsetzung vor Ort geben.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes.- Planung und Umsetzung des betrieblichen Arbeitsschutzes.- Bewertung des Arbeits- und Gesundheitsschutzsystems (AGS).- Verbesserung.- Dokumentation.- Anwendungsbeispiele zum Einstieg in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz.