Ihden | Relativsätze im Mittelniederdeutschen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 23, 414 Seiten

Reihe: Lingua Historica GermanicaISSN

Ihden Relativsätze im Mittelniederdeutschen

Korpuslinguistische Untersuchungen zu Struktur und Gebrauch
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-067854-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Korpuslinguistische Untersuchungen zu Struktur und Gebrauch

E-Book, Deutsch, Band 23, 414 Seiten

Reihe: Lingua Historica GermanicaISSN

ISBN: 978-3-11-067854-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Trotz eines zunehmenden Forschungsinteresses an der mittelniederdeutschen Syntax weist dieses Gebiet noch immer deutliche Forschungsdesiderate auf. Insbesondere umfassende variationssensitive Analysen stehen für zahlreiche syntaktische Phänomene im Mittelniederdeutschen noch aus, so auch für den mittelniederdeutschen Relativsatz. Aufgrund der Heterogenität im Bereich der Relativsatzdefinitionen wird eine für die Studie eigens erarbeitete Begriffsbestimmung des Relativsatzes vorgestellt, auf dessen Basis die Relativsätze in einem Korpus aus sechzehn mittelniederdeutschen Texten ermittelt und analysiert werden. In einem induktiven Vorgehen in Verbindung mit einem strikt deskriptiven Zugriff erfolgt eine Untersuchung verschiedener Relativsatztypen sowie struktureller Merkmale des Relativsatzes, unter anderem zu den Relativsatzeinleitern, der Wortstellung, der syntaktischen Integration und dem Umfang der Relativsätze. Dabei wird geprüft, ob die Entstehungszeit, die Textsorte und der Sprachraum einen Einfluss auf das Vorkommen der Relativsätze und deren Merkmale in den verschiedenen Quellen ausüben. Auf diese Weise liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zu einer variationssensitiven mittelniederdeutschen Grammatik.

Ihden Relativsätze im Mittelniederdeutschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler und -historiker, Mediävisten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sarah Ihden, Universtität Hamburg.

Sarah Ihden, University of Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.