Ilgenstein | Mörike und Goethe | Buch | 978-3-96345-134-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 115 g

Ilgenstein

Mörike und Goethe

Parallelen im literarischen Schaffen
Neusatz der Ausgabe von 1902
ISBN: 978-3-96345-134-8
Verlag: Severus

Parallelen im literarischen Schaffen

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 115 g

ISBN: 978-3-96345-134-8
Verlag: Severus


„Man hört eine Melodie von einem bisher uns ganz unbekannten Komponisten, man wird ergriffen, man glaubt etwas ganz Neues zu hören, da werden wir plötzlich mitten im Kunstgenuss an einen anderen Tondichter erinnert, dessen Lied früher einmal […] unserem Empfinden ganz ähnliche Gestalt gegeben.“
In einem Brief Rudolf Lohbauers, eines Zeitgenossen Mörikes, heißt es: „Mörike ist, als wäre er ein Sohn Goethes, geistig, aus geheimnisvoller wilder Ehe.“ Für Zeitgenossen schien es wie ein offenes Geheimnis: Goethe und Mörike mussten verwandt sein, wenn schon nicht im Blute, dann wenigstens im Geiste.
Heinrich Ilgenstein (1875–1946) beschäftigt sich mit dem gemeinsamen Denkhorizont Goethes (1749–1832) und Mörikes (1804–1875) und gibt damit einen faszinierenden Einblick in die Parallelen des Schaffens dieser beiden herausragenden deutschen Literaten.

Ilgenstein Mörike und Goethe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.