Illies | Liebe in Zeiten des Hasses | Sonstiges | 978-3-8398-1899-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 133 mm x 140 mm, Gewicht: 106 g

Reihe: Argon Hörbuch

Illies

Liebe in Zeiten des Hasses

Chronik eines Gefühls 1929-1939
3. Auflage, Ungekürzte Ausgabe 2021
ISBN: 978-3-8398-1899-2
Verlag: Argon Verlag GmbH

Chronik eines Gefühls 1929-1939

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 133 mm x 140 mm, Gewicht: 106 g

Reihe: Argon Hörbuch

ISBN: 978-3-8398-1899-2
Verlag: Argon Verlag GmbH


Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris erleben, F. Scott Fitzgerald und Frida Kahlo sich in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nazis die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen die Juden beginnt.
1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. In einem virtuosen Epochengemälde führt Florian Illies uns zurück in ein Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in den Zeiten des Hasses.

Illies Liebe in Zeiten des Hasses jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Illies, Florian
Florian Illies ist studierter Kunsthistoriker, Gründer der Kunstzeitschrift Monopol, Mitherausgeber der ZEIT und freier Schriftsteller. Sein Buch "1913. Der Sommer des Jahrhunderts" wurde zum Welterfolg und begründete ein neues Genre.

Schad, Stephan
Stephan Schad, geboren 1964, spielte u. a. viele Jahre im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters und des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Darüber hinaus hat er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen wie "Stromberg", "Bella Block" und "Tatort" mitgewirkt. Seine Hörbuchinterpretationen von Vivica Stens Kriminalromanen bis Florian Illies' "1913" zeichnen sich durch Feingefühl und große Wandelbarkeit aus.

Florian Illies ist studierter Kunsthistoriker, Gründer der Kunstzeitschrift Monopol, Mitherausgeber der ZEIT und freier Schriftsteller. Sein Buch wurde zum Welterfolg und begründete ein neues Genre, das er mit dem Bestseller Zeiten des fortsetzte. Mit Eleganz und Leichtigkeit verwandelt Florian Illies vergangene Epochen in lebendige Gegenwart. Er zieht überraschende Querverbindungen zwischen den Protagonisten und verknüpft Szenen und Momentaufnahmen zu mitreißenden Panoramen.

Stephan Schad, geboren 1964, spielte u. a. viele Jahre im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters und des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Darüber hinaus hat er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen wie ,  und t mitgewirkt. Seine Hörbuchinterpretationen von Vivica Stens Kriminalromanen bis Florian Illies' Büchern zeichnen sich durch Feingefühl und große Wandelbarkeit aus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.