Illing / Frey / Farin | Utopolis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 448 Seiten

Reihe: Wiederentdeckte Schätze der Science-Fiction

Illing / Frey / Farin Utopolis


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98857-074-1
Verlag: Hirnkost
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 448 Seiten

Reihe: Wiederentdeckte Schätze der Science-Fiction

ISBN: 978-3-98857-074-1
Verlag: Hirnkost
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Werner Illings (1895-1979) Roman 'Utopolis' erschien erstmals 1930 in der sozialdemokratischen Buchgemeinschaft »Der Bücherkreis« und zählt zu den wenigen deutschen Science-Fiction-Romanen der Zwischenkriegszeit, die keine revanchistische und antidemokratische Haltung an den Tag legen, sondern eine Zukunft oder eine Alternativwelt von einem sozialistischen Standpunkt aus beschreiben und zugleich Verhältnisse und Personen der Weimarer Republik karikieren. Dieses Alleinstellungsmerkmal und die literarische Qualität machen die Alternativweltgeschichte des Filmemachers, Autors und Journalisten auch heute noch zu einem der wahren Klassiker der deutschen Science Fiction, der nicht in Vergessenheit geraten darf. Der 8. Band der Edition 'Wiederentdeckte Schätze der deutschsprachigen Science Fiction' enthält zusätzlich zum Klassiker eine Auswahl von Erzählungen dieses Ausnahmeautors.

Werner Illing wurde 1895 in Chemnitz geboren und starb 1979 in Esslingen am Neckar. Der Journalist, Regisseur und Autor arbeitete u.a. für Rundfunk und Fernsehen. Seine Kurzgeschichte 'Der Herr vom anderen Stern' wurde mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle verfilmt.
Illing / Frey / Farin Utopolis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Werner Illing wurde 1895 in Chemnitz geboren und starb 1979 in Esslingen am Neckar. Der Journalist, Regisseur und Autor arbeitete u.a. für Rundfunk und Fernsehen. Seine Kurzgeschichte "Der Herr vom anderen Stern" wurde mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle verfilmt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.