Illy | Ratgeber Angsterkrankungen | Buch | 978-3-437-22961-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 360 g

Illy

Ratgeber Angsterkrankungen

Hilfe für den Alltag
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-437-22961-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Hilfe für den Alltag

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-437-22961-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Hilfe bei Angststörungen
Die 30 kurzen Kapitel helfen Ihnen, ein umfassendes Verständnis von der Erkrankung „Angst“ zu bekommen. 

Der Autor, ein erfahrener Arzt, gibt Ihnen wichtige Anregungen, was Sie selbst tun können, wenn die Angst zu mächtig wird und wann es ratsam ist, sich in professionelle Hände zu begeben.

Der Ratgeber klärt auf und gibt Tipps, wie Sie anders mit Ihrer Angst umgehen können.

Am Ende jedes Kapitels finden Sie Zusammenfassungen und hilfreiche Fragen, die Sie individuell für sich beantworten können. So lernen Sie, ungünstige Verhaltensweisen zu ändern und sich Ihrer Angst zu stellen.

Illy Ratgeber Angsterkrankungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Eine Einführung

2 Angst – ein Gefühl das jeder kennt

3 Was sind Angsterkrankungen?

4 Diagnostische Einteilung der Angsterkrankungen

5 Der Teufelskreis der Angst

6 Entstehung einer Angsterkrankung

7 Angsterkrankungen undSuchtmittel

8 Psychotherapeutische Behandlung von Angsterkrankungen

9 Medikamentöse Behandlung von Angsterkrankungen

10 Nebenwirkungen und Dauer der medikamentösen Behandlung

11 Behandlung mittels klinischer Hypnose

12 Einblicke in eine Therapiestation

13 Einblicke in eine Tagesklinik.

14 Einblicke in die ambulante Behandlung

15 Die körperlichen Symptome

16 Angstmachende Gedanken loswerden

17 Mehr Gefühl, bitte!

18 Ungünstiges Verhalten – Treibstoff für die Angst

19 Das Angsttagebuch

20 Die erste Angstattacke im Rückblick

21 Angstgewöhnung gegen Vermeidungsverhalten

22 Die vielen Gesichter des Vermeidungsverhaltens

23 Das Gedankenexperiment

24 Exposition

25 Was man sonst noch gegen Ängste tun kann

26 Stressbewältigung gegen Ängste

27 Entspannungsverfahren und Achtsamkeit gegen Ängste

28 Üben, üben, üben – die Zeit nach der Therapie

29 Selbsthilfe und Angehörige

30 Zusammenfassung


Dr. med. Daniel Illy arbeitet  als Arzt und Psychotherapeut in Berlin. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit und psychotherapeutischen Ausbildung hatte er die Möglichkeit, mit vielen von Angsterkrankungen betroffenen Patienten zu arbeiten. Aus dieser Arbeit und der Leidenschaft am Schreiben entstand der folgende Ratgeber.

Dr. med. Daniel Illy hat zuvor bereits den erfolgreichen Ratgeber Depression – Therapie für den Alltag geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.