Imlig | Schulsysteme beschreiben und gestalten | Buch | 978-3-658-38850-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Research

Imlig

Schulsysteme beschreiben und gestalten

Bildungsmonitoring in der Schweiz
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-38850-8
Verlag: Springer

Bildungsmonitoring in der Schweiz

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-38850-8
Verlag: Springer


In diesem Open-Access-Buch werden die folgenden Fragen untersucht: Was bedeutet Bildungsmonitoring in der Schweiz? Welche Erwartungen und Zielsetzungen werden damit verbunden, welche Instrumente etabliert, welche Produkte vorgelegt? Das Buch zeigt, wie und durch welche Akteure mit welchen Interessen die Dauerbeobachtung der Bildungssysteme in den letzten 30 Jahren maßgeblich umgebaut wurde. Bildungsmonitoring wird dabei als Instrument der politischen Kommunikation dargestellt.
Imlig Schulsysteme beschreiben und gestalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Kontexte.- Theoretischer Rahmen.- Vorgehen und Methoden.- Bildungsmonitoring auf nationaler Ebene.- Bildungsmonitoring auf kantonaler Ebene.- Dimensionen von Bildungsmonitoring.- Bildungsmonitoring als Institutional work.


Der Autor Flavian Imlig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bildungsplanung des Kantons Zürich. Neben seiner praktischen Tätigkeit im Bildungsmonitoring beschäftigt er sich mit der wissenschaftlichen Einordnung der Strukturen und Prozesse zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Politik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.