Immenschuh | Unerhörte Scham in der Pflege | Buch | 978-3-86321-537-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 305 g

Immenschuh

Unerhörte Scham in der Pflege

Über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86321-537-8
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH

Über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 305 g

ISBN: 978-3-86321-537-8
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH


Schamgefühle sind im beruflichen Alltag von Pflegenden allgegenwärtig. Schambehaftete Erlebnisse werden allenfalls hinter vorgehaltener Hand erzählt. Wird etwas gemeinhin Verborgenes an die Öffentlichkeit gebracht, ist das oft beschämend.
Unser Unbewusstes schützt unser seelisches Gleichgewicht, indem die Scham durch etwas anderes ersetzt wird: die Abwehr. Diese dient in der Pflege oft dazu, arbeitsfähig zu bleiben. Das dauerhafte Verdrängen, Verschweigen oder Bagatellisieren schambesetzter Situationen bedeutet aber auch den Verlust der positiven Funktion der Scham. Denn diese schmerzhafte Emotion hilft uns, Pflegebeziehungen wie unser soziales Zusammenleben insgesamt würdevoll zu gestalten.
In diesem Buch verschafft Ursula Immenschuh unerhörten Schamgeschichten aus dem Pflegealltag Gehör und macht dabei sichtbar, wie nah Scham, Würde und Verantwortung beieinanderliegen.

Immenschuh Unerhörte Scham in der Pflege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Ursula Immenschuh, geb. 1964, ist seit 2004 Professorin für Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft an der Katholischen Hochschule in Freiburg. Als ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin hat sie von 1983–1995 in unterschiedlichen Bereichen der Pflege gearbeitet. Seit 1999 ist sie als Dozentin in unterschiedlichen Fort- und Weiterbildungen der professionellen Pflege sowie in der hochschulischen Bildung für Pflege- und Gesundheitsfachkräfte tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.