E-Book, Deutsch, Band 275, 385 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Imo Construction Grammar und Gesprochene-Sprache-Forschung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-097589-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konstruktionen mit zehn matrixsatzfähigen Verben im gesprochenen Deutsch
E-Book, Deutsch, Band 275, 385 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Reihe Germanistische Linguistik
ISBN: 978-3-11-097589-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anhand einer empirischen Analyse von Konstruktionen mit zehn matrixsatzfähigen Verben im gesprochenen Deutsch werden die Ansätze der „Gesprochene-Sprache-Forschung“, der „Konversationsanalyse“ und der „Interaktionalen Linguistik“ mit der Sprach- und Grammatiktheorie der „Construction Grammar“ verbunden.
Wolfgang Imo fragt, welchen Vorteil eine Rahmentheorie für die theoriearme „Gesprochene-Sprache-Forschung“ hat, und überprüft , ob die„Construction Grammar“ geeignet ist, diesen Rahmen überhaupt zur Verfügung zu stellen, d.h. ob sie in der Lage ist, gesprochensprachliche Einheiten zu beschreiben.