Inden | Java – die Neuerungen in Version 17 LTS, 18 und 19 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 335 Seiten

Reihe: Programmieren mit Java

Inden Java – die Neuerungen in Version 17 LTS, 18 und 19


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96910-836-9
Verlag: dpunkt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 335 Seiten

Reihe: Programmieren mit Java

ISBN: 978-3-96910-836-9
Verlag: dpunkt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bleiben Sie bei Java auf dem Laufenden!

  • •Aktuelle Infos bis zur neuesten Java-Version
  • •Vertiefen Sie Ihr Know-how durch praktische Übungen
  • •Lernen Sie die wichtigen Änderungen kompakt kennen

Dieses Buch von Michael Inden richtet sich an alle Entwickler:innen mit soliden Programmierkenntnissen, die ihr Java-Wissen auf den neuesten Stand bringen und es durch eine Vielzahl an Übungen festigen möchten. Es beschreibt alle wichtigen Neuerungen ausgehend vom letzten Java 11 LTS bis hin zum aktuellen Java 17 LTS. Darüber hinaus bietet es einen Ausblick auf die Folgeversionen Java 18.
'Java - die Neuerungen in Java 17 LTS und 18' behandelt alle wesentlichen Änderungen. Einen Schwerpunkt bildet die Beschreibung einer Vielzahl an Syntaxverbesserungen und die Erweiterungen in diversen APIs. Beispiele sind eine viel prägnantere Syntax bei switch sowie die mehrzeiligen Strings und records, welche die Definition von Werteklassen erleichtern. Auch das immer populärer werdende Pattern Matching für instanceof und switch wird vorgestellt. Nicht nur in der Syntax sondern auch in den APIs finden sich herausragende Neuerungen, etwa der mit Java 11 offiziell ins JDK aufgenommene HTTP/2-Support sowie diverse Detailverbesserungen beispielsweise im Stream-API. Schließlich bietet die JVM mit Direct Compilation, der JShell, JMH sowie jpackage wichtige Neuerungen. Dabei ragen das JMH Framework zum Erstellen von Microbenchmarks sowie jpackage zum Bereitstellen von Self-Contained-Installationen heraus.
Auch fortgeschrittenere Themen, beispielsweise der Ersatz aus dem JDK entfallener Funktionalitäten wie JAXB oder auch das Zusammenspiel von Java 17 mit u.a. Spring, Jackson, JPA sowie SonarQube, runden dieses Buch ab.
Ein Anhang beschreibt einige Highlights aus den Java-Versionen 8, 9 und 10, um Ihnen damit den Umstieg auf modernes Java 17 und 18 zu erleichtern.



Dipl.-Inform. Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler. Nach seinem Studium in Oldenburg hat er bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter, CTO sowie Leiter Academy gearbeitet. Nach rund 1,5 Jahren als freiberuflicher Autor und Trainer ist er seit Januar 2022 als Head of Development in Zürich tätig. Michael Inden hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung beim Entwurf komplexer Softwaresysteme gesammelt und an diversen Fortbildungen sowie mehreren Java-One-Konferenzen teilgenommen. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in internen und externen Schulungen und auf Konferenzen weiter, etwa bei der JAX/W-JAX, JAX London, Oracle Code One, ch.open sowie bei der Java User Group Switzerland.
Inden Java – die Neuerungen in Version 17 LTS, 18 und 19 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dipl.-Inform. Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler. Nach seinem Studium in Oldenburg hat er bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter, CTO sowie Leiter Academy gearbeitet. Nach rund 1,5 Jahren als freiberuflicher Autor und Trainer ist er seit Januar 2022 als Head of Development in Zürich tätig. Michael Inden hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung beim Entwurf komplexer Softwaresysteme gesammelt und an diversen Fortbildungen sowie mehreren Java-One-Konferenzen teilgenommen. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in internen und externen Schulungen und auf Konferenzen weiter, etwa bei der JAX/W-JAX, JAX London, Oracle Code One, ch.open sowie bei der Java User Group Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.