Ingenkamp / Lissmann | Lehrbuch der Pädagogischen Diagnostik | Buch | 978-3-407-25503-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 242 mm, Gewicht: 734 g

Reihe: Beltz Pädagogik

Ingenkamp / Lissmann

Lehrbuch der Pädagogischen Diagnostik


6. neu ausgestattete Auflage 2008
ISBN: 978-3-407-25503-7
Verlag: Beltz Verlagsgruppe

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 242 mm, Gewicht: 734 g

Reihe: Beltz Pädagogik

ISBN: 978-3-407-25503-7
Verlag: Beltz Verlagsgruppe


Der umfassende und kritische Überblick über ein Fach, das seit PISA immer wichtiger wird. Pflichtlektüre für alle Studierenden der Pädagogik.

Aus dem Inhalt:

• Schulleistungsdiagnostik
• Entwicklungs-, Intelligenz- und Eignungsdiagnostik
• Beratung im Bildungswesen
• Schulleistungstests
• Ertrag und Risiken von TIMSS und PISA
• Diagnostik an den Nahtstellen des Bildungswesens: Einschulung, Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
• Übertrittsauslese

Bereits in der 6. Auflage!

Ingenkamp / Lissmann Lehrbuch der Pädagogischen Diagnostik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaften, Studierende und Lehrende in den Lehramtsstudiengängen

Weitere Infos & Material


Lissmann, Urban
Dr. Urban Lissmann war Wissenschaftlicher Angestellter am Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) in Landau und ist weiterhin in der Diagnostikausbildung des B. Ed.-Studiengangs der Universität Koblenz-Landau tätig.

Ingenkamp, Karl-Heinz
Dr. Karlheinz Ingenkamp war Professor an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.

Dr. Karlheinz Ingenkamp war Professor an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.
Dr. Urban Lissmann war Wissenschaftlicher Angestellter am Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) in Landau und ist weiterhin in der Diagnostikausbildung des B. Ed.-Studiengangs der Universität Koblenz-Landau tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.