Buch, Band 22, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 175 mm
Reihe: Essays
Eine poetologische Skizze
Buch, Band 22, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 175 mm
Reihe: Essays
ISBN: 978-3-85420-353-7
Verlag: Literaturverlag Droschl
In diesem Essay zeichnet Ingold die auktoriale Selbstreflexion seit Baudelaire und Rimbaud diachron bis in die (postmoderne) Gegenwart nach. Überraschend wird die „Funktion Autor“ durch Heranziehung neuer Erkenntnisse der Managementlehre; so vergleicht er den heutigen Autor mit dem neuen Manager, die Sprache mit der Unternehmung, den Text mit der Unternehmungskultur und die Strategien des Schreibens und Lesens mit der systemischen Unternehmensführung.