Internationale Nestroy-Gesellschaft | Nestroyana | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 33/3-4, 112 Seiten

Reihe: Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft

Internationale Nestroy-Gesellschaft Nestroyana

33. Jahrgang 2013 - Heft 3/4
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-99012-134-4
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

33. Jahrgang 2013 - Heft 3/4

E-Book, Deutsch, Band 33/3-4, 112 Seiten

Reihe: Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft

ISBN: 978-3-99012-134-4
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Nestroyana veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten über das Altwiener Volkstheater und im Besonderen über das Werk und die Person Johann Nestroys und berichtet über die Tätigkeit der Internationalen Nestroy-Gesellschaft.

Internationale Nestroy-Gesellschaft Nestroyana jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Julius Lottes: Die Subversivität des Textes. Zwei Possen Adolf Bäuerles vor dem Hintergrund der vormärzlichen Öffentlichkeit
Olaf Briese: Vom Wiener Staberl zum Berliner Eckensteher.
Intertextueller und kultureller Transfer
Peter Haida: Zu den‚Literaturglossen’ in Zwölf Mädchen in Uniform
(Nachträge zum Band Nachträge der Historisch-kritischen Nestroy-Ausgabe)
Roman Lach: Maschinen und Worte: Raimunds
Die unheilbringende Zauberkrone als synthetisches Welttheater
Marion Linhardt: Nestroy doch moralisch? Theaterästhetische Überlegungen zu Denis Diderots
Le Père de famille und Johann Nestroys Das Mädl aus der Vorstadt oder Ehrlich währt am längsten
Oskar Pausch: Zensurakten zu Die schlimmen Buben in der Schule
Alessandra Schininà: „Bey uns stirbt man im Ernst ...“ Schwarzer Humor und Entlarvung der alltäglichen Brutalität in Johann Nestroys Häuptling Abendwind
Sigurd Paul Scheichl: Eine Nestroy-Posse von Egon Friedell und Hanns Sassmann (1926)
Buchbesprechungen
Stefan H. Kaszynski:
Kurze Geschichte der österreichischen Literatur
( Sigurd Paul Scheichl)
Nestroy der Motivator! Toni Traschitzker:
Die Fernsehlotti
(Valeska Weinrich)
Berichte
Herr von Manker (Peter Back-Vega)
Salzburger
Atelier Gespräch zu Johann Nestroys Einen Jux will er sich machen und Lumpacivagabundus
(Magdalena Stieb und Lina Maria Zangerl)
Nestroyanische Gustostückerln als Supplement in der Wienbibliothek
( Johannes Nestroy)
Internationale Nestroy-Gespräche 2013 in Schwechat bei Wien (Jürgen Hein)
Die Internationale Nestroy-Gesellschaft gratuliert ihrem Präsidenten Prof. Dr. Heinrich Kraus zum 90. Geburtstag am 21. August
( Gottfried Riedl)
Nachruf auf Oskar Pausch (1937–2013) (Julia Danielczyk)
Corrigenda zur Historisch-kritischen Nestroy-Ausgabe
Nestroy-Stücke in Wiener Theatern April–Oktober 2013
Ankündigung 40. Internationale Nestroy-Gespräche Schwechat 2014
Anschriften der Autoren und Autorinnen des 33. Jahrgangs



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.