E-Book, Deutsch, 306 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth
Internationalisierungsstrategien mittelständischer Unternehmen
1997
ISBN: 978-3-322-99720-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 306 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth
ISBN: 978-3-322-99720-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Weitere Infos & Material
A. Einführung.- I. Problemstellung.- II. Ziel und Aufbau der Arbeit.- B. Grundlagen.- I. Zum Begriff 1„mittelständische Unternehmen“.- II. Zum Begriff „Internationalisierungsstrategie“.- III. Grundsätze zur Formulierung von Internationalisierungsstrategien.- C. Strategische Umweltanalyse als Ausgangspunkt einer Internationalisierungsentscheidung.- I. Globale Umwelt und regulative Gruppen.- II. Aufgabenumwelt.- III. Informationsquellen.- IV. Fazit.- D. Analyse des mittelständischen Unternehmenspotentials.- I. Grundlegendes zur Erfolgsfaktorenforschung im Mittelstand.- II. Mittelständisches Unternehmenspotential aus der Sicht der Industrieökonomik.- III. Mittelständisches Unternehmenspotential unter dem ‚Resou rce-Based-View‘.- IV. Konkretisierung der Ausgangssituation.- E. Formulierung und Ausgestaltung einer mittelständischen Internationalisierungsstrategie.- I. Strategieformulierung im Spannungsfeld zwischen Lokalisierung und Globalisierung.- II. Strategische International isierungsoptionen mittelständischer Unternehmen.- F. Schlußbemerkung.