Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 13. Jahrgang 2011 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 220 Seiten

Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 13. Jahrgang 2011


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86300-144-5
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 220 Seiten

ISBN: 978-3-86300-144-5
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Invertito - das Jahrbuch zur Geschichte der Homosexualitäten mit folgenden Hauptbeiträgen

Gottfried Lorenz: Sündenbabel Harburg? Homosexuellen- und Pädophilen-Skandale in Hanburg.Harburg während der NS-Zeit

Ingeborg Boxhammer: Lesbische Liebe und Kleptomanie – Presseberichte über Kölner Unterschlagungen um 1930

Christiane Leidinger: Gründungsmythen zur Geschichtsbemächtigung?
Die erste autonome Schwulengruppe der BRD war eine Frau

Christian Alexander Wäldner: Homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus am Beispiel des Gefängnisses Wolfenbüttel

Weitere Beiträge

Franco Battel: Schwule in der Provinz. Das Beispiel des Schweizers "Ruedi S."

Claudia Schoppmann: Hilfe beim Sprung ins Nichts. Lesbische Jüdinnen im NS-Deutschland

Rüdiger Lautmann: Historische Schuld. Der Homosexuellenparagraph in der frühen Bundesrepublik

Hans Peter Weingand: Homosexuellenverfolgung in Österreich

Zahleiche Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen

Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 13. Jahrgang 2011 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.