ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2022 | Buch | 978-3-8309-4647-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2022, 102 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit

ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2022

Rechte auf soziale Teilhabe durchSetzen – Auftrag und Aufgabe von Politikberatung, Konzeptentwicklung und Praxisforschung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8309-4647-2
Verlag: Waxmann

Rechte auf soziale Teilhabe durchSetzen – Auftrag und Aufgabe von Politikberatung, Konzeptentwicklung und Praxisforschung

Buch, Deutsch, Band 2022, 102 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-8309-4647-2
Verlag: Waxmann


Mit dem ISA-Jahrbuch 2022 'Rechte auf soziale Teilhabe durchSetzen – Auftrag und Aufgabe von Politikberatung, Konzeptentwicklung und Praxisforschung' widmen sich die Autorinnen und Autoren einem Thema, welches in der sozialen Arbeit und ihren Bezugsfeldern als eine zentrale Orientierung für die konzeptionelle Weiterentwicklung sozialer Arbeit verwendet wird. Nichts scheint dabei mehr gewollt und gleichzeitig so komplex zu sein, wie allen Gesellschaftsmitgliedern bestmögliche Teilhabechancen zu eröffnen. Denn soziale Teilhabe durchzuSetzen bedingt zunächst, dass ein annähernd einheitliches Begriffsverständnis zum Terminus soziale Teilhabe verfolgt wird und institutionelle sowie sozialstaatliche VorausSetzungen vorhanden sind, um entsprechende Konzepte umzuSetzen.

ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2022 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nüsken, Dirk
Prof. Dr. Dirk Michael Nüsken, Professor für Theorie und Praxis der sozialen Arbeit an der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Schwerpunkte: Kinder- und Jugendhilfe, Qualitätsentwicklung, Evaluation im Sozial- und Bildungswesen. Wiss. Leiter des Neukirchener Jugendhilfe Institutes (NJI), stellv. Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH), Mitglied verschiedener wiss. Beiräte

Herfurth, Esther
Esther Herfurth, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im ISA – Institut für soziale Arbeit e. V.

Schulze, Tim F.
Tim F. Schulze, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ISA – Institut für soziale Arbeit e. V.

Schnurr, Johannes
Johannes Schnurr ist Projektleiter der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement NRW, Institut für soziale Arbeit e.V.

Holmgaard, Marie Dufri
Marie Dufri Holmgaard, Stellv. Geschäftsführerin des ISA – Institut für soziale Arbeit e. V.

Schrapper, Christian
Prof. Dr. Christian Schrapper, Vorstandsvorsitzender des ISA – Institut für soziale Arbeit e. V.

Steinhauer, Ramona
Ramona Steinhauer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im ISA – Institut für soziale Arbeit e. V.

Roland, Mario
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für soziale Arbeit e.V., tätig im BMBF-Projekt „Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement NRW“

Nuss, Felix Manuel
Prof. Dr. phil. Felix Manuel Nuss, Professur für 'Fachwissenschaft Soziale Arbeit' an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster

Hauß, Silja
Silja Hauß, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im ISA – Institut für soziale Arbeit e. V.

Kohlscheen, Jörg
Dr. Jörg Kohlscheen, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ISA – Institut für soziale Arbeit e. V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.