Isaka | Suzukis Rache | Buch | 978-3-455-01586-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 480 g

Isaka

Suzukis Rache


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-455-01586-7
Verlag: Hoffmann und Campe

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-455-01586-7
Verlag: Hoffmann und Campe


In der Unterwelt von Tokio begegnen drei kaltblütige Auftragskiller ihrem Meister: einem von Rache getriebenen Mathematikprofessor.

Drei Auftragskiller mit eigenen Methoden: Die Zikade tötet mit dem Messer. Der Pusher stößt Menschen vor Autos. Und der Wal treibt seine Opfer dazu, sich selbst das Leben zu nehmen. Die Drei gelten in Tokios Unterwelt als unerreichte Meister ihres Fachs. 

Das ändert sich schlagartig, als sie auf Suzuki treffen, einen einfachen Mann und ehemaligen Mathematikprofessor, der ein glückliches Leben führte, bis seine Frau ermordet wurde. Suzuki bringt in Erfahrung, dass der Sohn des Mafiabosses der Großstadt für den Tod seiner geliebten Frau verantwortlich ist. 

Getrieben von Rache begibt sich Suzuki in die Unterwelt der Metropole, die damit für die Zikade, den Pusher und den Wal zur tödlichen Arena wird.


Isaka Suzukis Rache jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Verlagslogo
Titelseite
Suzuki
Der Wal
Zikade
Suzuki
Der Wal
Zikade
Suzuki
Der Wal
Zikade
Suzuki
Der Wal
Zikade
Suzuki
Der Wal
Zikade
Suzuki
Der Wal
Zikade
Suzuki
Der Wal
Zikade
Suzuki
Der Wal
Zikade
Suzuki
Der Wal
Zikade
Suzuki
Der Wal
Zikade
Suzuki
Der Wal
Suzuki
Der Wal
Suzuki
Der Wal
Suzuki
Der Wal
Suzuki
Der Wal
Suzuki
Suzuki
Über Kotaro Isaka
Impressum


Isaka, Kotaro
Kotaro Isaka, geboren 1971, ist einer der international erfolgreichsten japanischen Autoren. Er wurde mit fünf der wichtigsten japanischen Literatur- und Krimipreise ausgezeichnet, und viele seiner 24 Romane wurden verfilmt. Seine Bücher erscheinen u.a. in den USA, in Großbritannien, China, Korea, Russland, Italien, Frankreich. Mit seinem gefeierten Thriller Bullet Train, der ein Spiegel-Bestseller war, wurde er 2022 auch in Deutschland einem großen Publikum bekannt.

Mangold, Sabine
Sabine Mangold, geboren 1957, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Japanologie in Berlin und lehrte einige Jahre an der Universität Niigata. Heute lebt sie wieder in Berlin, wo sie neben ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin japanische Literatur übersetzt, u.a. von Yoko Ogawa, Kanae Minato, Haruki Murakami und Kazuaki Takano.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.