Ishihara | Die Vermessbarkeit der Erde | Buch | 978-3-8260-4380-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 510 g

Ishihara

Die Vermessbarkeit der Erde

Die Wissenschaftsgeschichte der Triangulation
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8260-4380-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Die Wissenschaftsgeschichte der Triangulation

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-8260-4380-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Dieses Buch behandelt einen Aspekt der Wissenschafts- und Kulturgeschichte in Deutschland, Frankreich und Japan, besonders in der Goethezeit. Der Hauptteil besteht aus fünf Kapiteln. Im ersten Kapitel werden als Vorgeschichte die Diskussion über die wirkliche Gestalt der Erde im 18. Jahrhundert sowie das „Ur-Meter“ in Frankreich dargestellt. Im zweiten Kapitel wird der historische Hintergrund der Wahlverwandtschaften Goethes erläutert. Das dritte Kapitel geht auf die wissenschaftlichen Zeichnungen jener Zeit ein, vor allem auf die Rolle der akademischen Zeichenlehrer in Jena, und schließlich auf das „Gemälde der Natur“. Im vierten Kapitel wird die bisher fast gar nicht untersuchte Wechselwirkung zwischen den Astronomen in Europa und Japan im 19. Jahrhundert behandelt. Zum Schluss wird die Begründung der japanischen Triangulation unter dem starken Einfluss der preußischen Methode neben der spannenden und mühsamen Arbeit in den japanischen Alpen vorgestellt.

Ishihara Die Vermessbarkeit der Erde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aeka Ishihara studierte Germanistik an der Keio- Universität in Tokio/JAPAN; M.A. 1994; Promotion (Dr. phil.) an der Universität zu Köln 1998; seit 2002 Professorin an der Keio-Universität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.