Isler | Frühe Sprachbildung in pädagogischen Einrichtungen | Buch | 978-3-7799-7134-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 326 g

Isler

Frühe Sprachbildung in pädagogischen Einrichtungen

Am Beispiel mehrsprachiger Kinder in Deutschschweizer Spielgruppen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7134-4
Verlag: Juventa

Am Beispiel mehrsprachiger Kinder in Deutschschweizer Spielgruppen

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-7799-7134-4
Verlag: Juventa


Spielgruppen sollen in der Deutschschweiz die Integration und den Deutscherwerb zwei- bis vierjähriger Kinder schon vor dem Schuleintritt fördern. Dieses heterogene Feld ist bisher wenig erforscht. In diesem Band werden Ergebnisse einer videobasierten Fallstudie in drei Spielgruppen berichtet. Es geht um kommunikative Formen wie Spiel, Kreis, 'Znüni' und Geschichtenerzählen. Zudem wird das sprachliche Handeln von Kindern untersucht, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Aufgrund dieser Befunde werden Perspektiven für das Spielgruppenfeld, die Professionalisierung frühpädagogischer Fachpersonen und die Forschung skizziert.

Isler Frühe Sprachbildung in pädagogischen Einrichtungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Isler, Dieter
Dieter Isler, Prof. Dr. phil., verantwortet an der Pädagogischen Hochschule Thurgau den Forschungsbereich 'Frühe Sprachbildung'. Seine Arbeitsschwerpunkte sind sprachliche Bildung junger Kinder, Interaktion in pädagogischen Einrichtungen und Professionalisierung pädagogischer Fachpersonen.

Dieter Isler, Prof. Dr. phil., verantwortet an der Pädagogischen Hochschule Thurgau den Forschungsbereich 'Frühe Sprachbildung'. Seine Arbeitsschwerpunkte sind sprachliche Bildung junger Kinder, Interaktion in pädagogischen Einrichtungen und Professionalisierung pädagogischer Fachpersonen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.