Ismayr | Die politischen Systeme Osteuropas | Buch | 978-3-531-17181-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1180 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1949 g

Ismayr

Die politischen Systeme Osteuropas


3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2010
ISBN: 978-3-531-17181-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 1180 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1949 g

ISBN: 978-3-531-17181-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das in aktualisierter, überarbeiteter und erweiterter Auflage vorliegende Standardwerk enthält systematische Darstellungen aller politischen Systeme Osteuropas in 22 Beiträgen führender Länderexperten sowie eine vergleichende Analyse des Herausgebers.
Abgehandelt werden in diesem Lehr- und Handbuch:
Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Makedonien, Moldova, Montenegro, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine, Ungarn, Weißrussland sowie die Türkei und Zypern.

Ismayr Die politischen Systeme Osteuropas jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Politikwissenschaft in Haupt- und Nebenfach
Rechtswissenschaftler
Institutionen der Politik- und Wirtschaftsverwaltung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die politischen Systeme Osteuropas im Vergleich.- Das politische System Estlands.- Das politische System Lettlands.- Das politische System Litauens.- Das politische System Polens.- Das politische System Tschechiens.- Das politische System der Slowakei.- Das politische System Ungarns.- Das politische System Russlands.- Das politische System Weißrusslands (Belarus).- Das politische System der Ukraine.- Das politische System Moldovas.- Das politische System Rumäniens.- Das politische System Bulgariens.- Das politische System Sloweniens.- Das politische System Kroatiens.- Das politische System Bosnien und Hercegovinas.- Das politische System Serbiens.- Das politische System Montenegros.- Das politische System Makedoniens.- Das politische System Albaniens.- Das politische System Kroatiens.- Die politischen Systeme Zyperns.


Prof. Dr. Wolfgang Ismayr lehrt Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.