Itten | Jähzorn | Buch | 978-3-662-61883-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Sachbuch

Itten

Jähzorn

Psychotherapeutische Antworten auf ein unberechenbares Gefühl
3., ergänzte Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-61883-7
Verlag: Springer

Psychotherapeutische Antworten auf ein unberechenbares Gefühl

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-662-61883-7
Verlag: Springer


Die zerstörerische Wucht des Jähzorns ist bekannt, sozialwissenschaftlich wurde sie bisher tabuisiert. Beruflich und privat sind wir Zeugen von Ausbrüchen des Jähzorns. Zur Untermauerung dieser Beobachtungen wurden an die 600 Personen zu ihren persönlichen Erfahrungen mit Jähzorn befragt. Das Ergebnis: 24 % der Befragten sind jähzornig. Das im Jahr 2007 erstmalig, im deutschsprachigen Raum, veröffentlichte Buch zum plötzlichen, anfallsmässigen Zorn, bietet einen vielschichtigen, interessanten Gang durch die Kulturgeschichte und Sozialpsychologie des Jähzorns. Es gibt Antworten auf folgende Fragen: „Wo kommt der Jähzorn her? Wie zeigt sich Jähzorn? Was können wir tun?“  Verschiedene Perspektiven und Erfahrungen von Täter und Opfer werden geschildert und im sozialkulturellen Kontext erläutert.  Bewegende Einzelfallstudien liefern zahlreiche hilfreiche Hinweise und Einsichten zum Verständnis des Jähzorns. Die psychotherapeutischen Antworten auf dieses unberechenbare Gefühl sind in der dritten, überarbeiteten Auflage, vielfältigere und facettenreichere Quellen. Möglichkeiten von therapeutischen Aspekten der Selbstbefähigung werden aufgezeigt, mit gepflegter, dauerhafter Übung sind sie auch umsetzbar. Ein Buch für Betroffene, Angehörige und Wirkende in helfenden, therapeutischen Berufen.

Itten Jähzorn jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Woher kommt Jähzorn?- II. Wie zeigt sich Jähzorn?- III. Was können wir tun?.


Theodor Itten, B.A.Hons. Social Science, Graduate member of the British Psychological Society BPS., Psychotherapeut SPV/UKCP, psychotherapeutische Ausbildung bei Ronald D.Laing und Francis Huxley. Psychoanalytischer Psychotherapeut UKCP, und Praktiker der Integrativen Körperpsychotherapie, seit 1981 in freier Praxis in St.Gallen, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.