Ivanova-Anaplioti | Die Münzprägung von Apollonia Pontike | Buch | 978-3-11-164700-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: ISSN

Ivanova-Anaplioti

Die Münzprägung von Apollonia Pontike

Die Bildthemen einer griechischen Polis im pontisch-thrakischen Raum
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-164700-5
Verlag: De Gruyter

Die Bildthemen einer griechischen Polis im pontisch-thrakischen Raum

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-164700-5
Verlag: De Gruyter


Der vorliegende Corpusband legt den Fokus auf die erste vollständige Stempelstudie der Münzprägung von Apollonia Pontike von der Klassik bis in die severische Periode.

Die Studie nimmt die milesische Apoikia am Schwarzen Meer in den Blick, wobei die chronologische und typologische Entwicklung ihrer Währung in einem historischen und archäologischen Kontext untersucht wird. Fragen der Bildsprache dieses Mediums werden in Bezug zu den lokalen Großmächten und wirtschaftlichen Aspekten untersucht. Die parallele und nach Perioden gegliederte Auswertung der Ikonographie, Metrologie und Fundverteilung wirft ein neues Licht auf die Handelsinteressen der Polis und auf ihre komplexe Identität als ionisch-gegründeter Hafen zwischen den Thrakern und den Schwarzmeerkolonien. Die Untersuchung wird durch einen umfangreichen Katalog komplementiert, in dem die Entwicklung der Hauptmotive vom Anker bis zum Apollon dargelegt wird.

Das Buch bietet einen Überblick über die Auswirkung der bewegenden Faktoren in der Münzprägung Apollonias und dient gleichzeitig als Nachschlagewerk für die Bestimmung und Datierung der Münzen der griechischen Stadt.

Ivanova-Anaplioti Die Münzprägung von Apollonia Pontike jetzt bestellen!

Zielgruppe


Numismatists, archaeologists, ancient historians, art historians, / Numismatiker*innen, Archäolog*innen, Althistoriker*innen, Kunsthi

Weitere Infos & Material


Hristina Ivanova-Anaplioti, Università degli Studi di Verona, Verona, Italien.

Hristina Ivanova-Anaplioti, Università degli Studi di Verona, Verona, Italy.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.