Buch, Deutsch, Band 549, 379 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 157 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Eine Studie zur Korrelation von Ethik und Christologie in Mt 16,21-20,34
Buch, Deutsch, Band 549, 379 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 157 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-159904-0
Verlag: Mohr Siebeck
Basierend auf der grundlegenden Annahme, dass es sich bei der Entstehung frühchristlicher Ethik um ein komplexes Interaktionsgeschehen handelt, fragt Tina Jabbarian in ihrer Studie nach sichtbarwerdenden christologisch-mimetischen Bezügen, dem Verhältnis der ethischen Unterweisung in Mt 16,21-20,34 zur vorangehenden Unterweisung, nach der Transformation und Rezeption ethischer Traditionen sowie der sozialgeschichtlichen Verortung ethischer Überzeugungen und Grundhaltungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien