Buch, Deutsch, 79 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 131 g
Reihe: essentials
Die wichtigsten Themen der physikalischen Chemie
Buch, Deutsch, 79 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 131 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-17020-2
Verlag: Springer
Das vorliegende essential gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen der Thermodynamik im Bachelorstudium. Es richtet sich an Studierende der Chemie mit Grundkenntnissen in der Differential- und Integralrechnung, die sich im Stile eines Tutoriums einführend informieren möchten. Der Autor behandelt die Hauptsätze der Thermodynamik, die Bedeutung wichtiger Zustandsfunktionen, das Konzept des Idealen und des Realen Gases, die Bedeutung des Carnot-Prozesses und die physikalischen Grundlagen der Luftverflüssigung.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Die vier Hauptsätze der phänomenologischen Thermodynamik.- Transportgrößen und Wärmekapazität.- Entropie.- Carnot-Prozess.- Zustandsfunktionen und Zustandsänderungen.-Thermochemie.- Ideales Gas.- Reale Gase.- Zweiphasengebiet.