Jackson / Witte | Klassische Elektrodynamik | Buch | 978-3-11-018970-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 957 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1780 g

Jackson / Witte

Klassische Elektrodynamik

Bearbeitet von Christopher Witte. Übersetzt von Kurt Müller
4th rev. Auflage 2006
ISBN: 978-3-11-018970-4
Verlag: De Gruyter

Bearbeitet von Christopher Witte. Übersetzt von Kurt Müller

Buch, Deutsch, 957 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1780 g

ISBN: 978-3-11-018970-4
Verlag: De Gruyter


„In der gesamten physikalischen Lehrbuchliteratur gibt es wohl kaum ein anderes Werk, das auf seinem Feld so unangefochten eine Spitzenstellung behauptet wie das Elektrodynamik-Buch von Jackson, und das bereits seit vier Jahrzehnten." – Physik Journal. Die deutsche Übersetzung dieses Klassikers der theoretischen Physik erscheint jetzt in einer sorgfältig durchgesehenen Neuauflage. Fehler in Gleichungen und Formeln sowie typographische Unstimmigkeiten wurden durchgehend verbessert. Hiermit wird das Werk seinem Anspruch an Genauigkeit und Lesbarkeit weiterhin gerecht. Einzigartig bleibt die konkurrenzlos hohe Anzahl von konkret gerechneten Beispielen, exakt durchgerechneten Fällen und zahlreichen Übungsaufgaben. Nach wie vor ist das Buch seit der 3. Auflage größtenteils in SI geschrieben. Seine Anwendungsnähe (auch zur Experimentalphysik) wird sowohl von Studenten als auch von Wissenschaftlern, Hochschullehrern und Ingenieuren geschätzt.

Jackson / Witte Klassische Elektrodynamik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten der theoretischen Physik, Hochschullehrer, Wissenschaftler, Ingenieure

Weitere Infos & Material


Frontmatter
Vorwort zur 4. Auflage
Vorwort zur deutschsprachigen Ausgabe der 3. Auflage
Vorwort zur 3. Auflage
Inhalt
Einführung und Überblick
1 Einführung in die Elektrostatik
2 Randwertprobleme in der Elektrostatik: I
3 Randwertprobleme in der Elektrostatik: II
4 Multipole, Elektrostatik makroskopischer Medien, Dielektrika
5 Magnetostatik, Faraday’sches Induktionsgesetz, quasistationäre Felder
6 Maxwell’sche Gleichungen, makroskopischer Elektromagnetismus, Erhaltungssätze
7 Ebene elektromagnetische Wellen und Wellenausbreitung
8 Wellenleiter, Hohlraumresonatoren und optische Fasern
9 Strahlungssysteme, Multipolfelder und Strahlung
10 Streuung und Beugung
11 Spezielle Relativitätstheorie
12 Dynamik relativistischer Teilchen und elektromagnetischer Felder
13 Stoßprozesse zwischen geladenen Teilchen; Energieverlust und Streuung; Tscherenkow- und Übergangsstrahlung
14 Strahlung bewegter Ladungen
15 Bremsstrahlung, Methode der virtuellen Quanten, Strahlung beim Beta-Zerfall
16 Strahlungsdämpfung, klassische Modelle geladener Teilchen
Anhang: Einheiten und Dimensionen
Bibliographie
Sachregister
Backmatter


John David Jackson, University of California, Berkeley, USA;

Kurt Müller, Technische Fachhochschule, Berlin;

Christopher Witte, Technische Universität, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.