Jacob | Die Reflexion des Misserfolgs als Beitrag zur Professionsentwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Qualitative Fall- und Prozessanalysen.

Jacob Die Reflexion des Misserfolgs als Beitrag zur Professionsentwicklung

Empirische Rekonstruktionen im Triadengespräch mit Zahnmedizinern
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86649-584-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Empirische Rekonstruktionen im Triadengespräch mit Zahnmedizinern

E-Book, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Qualitative Fall- und Prozessanalysen.

ISBN: 978-3-86649-584-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Fehler (Irrtum) meint das Abweichen von einer Regel, er ist als Ursache unabhängig von der Schwere der Folgen, lokalisierbar, zeitlich begrenzt und gilt als vermeidbar. Der Misserfolg ist demgegenüber ein den Erwartungen gegenläufiges Geschehen, schwerwiegend unabhängig von der Ursache, fortgesetzt, prozesshaft und meist nicht eindeutig auf eine Ursache zurückführbar. In der vorliegenden Studie geht es um den Misserfolg als Grenzbereich des professionellen Handelns am Beispiel der Profession Zahnmedizin. Als zentrales Ergebnis zeigt sich, dass sich die Strukturen eines DOUBLE BIND IN DENTISTRY als Ursache des Misserfolgs in einer Mehrzahl der in dieser Studie ausgewerteten Fälle identifizieren ließ. Sowohl in der klinischen Symptomatik als auch in der Arzt-Patienten-Interaktion wird ein degressiver Kreislauf in Gang gesetzt. Dabei ist das markante und multiple Abweichen im routinehaften Umgang des Arztes mit dem Patienten Anlass zur frühzeitigen Reflexion des Fallverlaufs, um bereits vor Beginn einer Behandlung eine Misserfolgsodyssee zu vermeiden. Es entwickelt sich in diesen Verläufen eine virulente Interaktionsdynamik, in der sich die Handlungsspielräume mehr und mehr verengen und zum Beenden der Arzt-Patienten-Beziehung führen. Dies gilt sowohl für den Behandler als auch für den Patienten.

Jacob Die Reflexion des Misserfolgs als Beitrag zur Professionsentwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. med. dent. Dr. phil. Mike Jacob, Praktizierender Zahnarzt, Interaktions- und Kommunikationstrainer



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.