Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 826 g
Internationale, nationale und kommunale Übereinkommen
Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 826 g
ISBN: 978-3-658-25928-0
Verlag: Springer
Das Buch fasst die Rechtsgrundlagen auf internationaler, nationaler und kommunaler Ebene auf den Gebieten Umweltschutz und Gefahrgutrecht zusammen. Es werden Rechtsanwendungen für die Praxis dargestellt und Besonderheiten kommentiert. Der Einsatz in der Lehre ist mögliche, es kann aber auch als Fachbuch gute Dienste leisten und stellt vor allem für die Praxis einen Wissensspeicher dar.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Schiffbau, Seeverkehr
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales See-, Luft- und Weltraumrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Gefahrstoffrecht und -transportrecht
Weitere Infos & Material
Einleitung zum Umweltrecht.- Umweltrecht international, national und kommunal.- Umweltrecht bei dem Gütertransport mit Binnenschiffen.- Gefahrguttransport auf Binnengewässern.- Umweltrecht bei dem Gütertransport mit Seeschiffen.- Gefahrguttransport auf Seeschifffahrtsstraßen und Binnengewässern mit Seeschiffen.- Internationale und europäische Umweltschutz-Übereinkommen.- CDNI.- MARPOL 73/78.