Innovative Techniken für qualitative und quantitative Forschung
Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g
ISBN: 978-3-658-17188-9
Verlag: Springer
Dieses Buch stellt einige wichtige und zukunftsträchtige neuere Methoden in den Sozialwissenschaften vor. Ziel des Buches ist, einerseits deren Grundlogik zu klären und andererseits zu zeigen, inwiefern sie den klassischen Methodenkatalog sinnvoll ergänzen können. Dazu wird das Spektrum an mit diesen Techniken bearbeitbaren Fragestellungen aufgezeigt, Beispielarbeiten diskutiert, nötige Voraussetzungen z.B. in Bezug auf die Datenqualität angesprochen, und damit insgesamt das Potential dieser Verfahren veranschaulicht. Zudem gibt jeder Beitrag praktische Tipps für die Umsetzung eigener Forschungsarbeiten und anhand kommentierter Literaturempfehlungen Ansatzpunkte für die intensivere Beschäftigung mit den Methoden. Daneben wird (sofern angebracht) kurz diskutiert welche Softwarepakete sich für die Anwendung eignen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Agent-Based Modeling.- Clusteranalyse.- Experimentelle Forschung – neue Entwicklungen.- GIS - Arbeiten mit georeferenzierten Daten.- Mehrebenenanalyse.- Multidimensionale Skalierung.- Netzwerkanalyse.- Process Tracing.- Qualitative Comparative Analysis.- Real-Time-Response-Messungen.- Sequenzanalyse.