E-Book, Deutsch, 359 Seiten, eBook
Jäger / Daun / Freudenberg Politisches Krisenmanagement
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-33761-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 3: Führung – Recht – Organisation
E-Book, Deutsch, 359 Seiten, eBook
Reihe: Sicherheit – interdisziplinäre Perspektiven
ISBN: 978-3-658-33761-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Führung.- Menschliche Verhaltensfehler im Umgang mit Katastrophen. Overconfidence und Risikobewertung.- Der Ansatz der preußischen Reformer. Geistige Grundlage und zielführender Impuls für modernes Führungsdenken.- Streiflichter auf den Begriff Haltung im Kontext soldatischen Dienens.- Recht.- Strategische Fälle des Grundgesetzes und übergesetzlicher Notstand.- Weltrisikogesellschaft, Copter Law und integriertes Krisenmanagement. Aktuelle Fragen 2021ff?.- Organisationen.- Disruptive Technologien. Chancen und Risiken im Kontext hybrider Gefahrenlagen.- Künstliche Intelligenz im Bevölkerungsschutz. Potenziale und Risiken.- Bevölkerungsschutz und Terrorlagen. Innere Unsicherheit zwischen Szenarien, Schutzmaßnahmen und Schrecken.- Krisenkommunikation mit 280 Zeichen – ein internationaler Vergleich polizeilicher Öffentlichkeitsarbeit in Krisenfällen über den sozialen Kurznachrichtendienst Twitter.- Die steigende Erwartungshaltung an private Sicherheitsdienstleister - Herausforderungenund Möglichkeiten einer effektiven Aufgabenwahrnehmung zur Steigerung der Sicherheit an deutschen Bahnhöfen.- Die Veranstaltungssicherheit als integraler Bestandteil der Unternehmenssicherheit: Herausforderungen, strategische Ausrichtung und operative Umsetzung.- Institutionelle Korruption im Wirecard-Skandal.- Das Synergiepotential zwischen operationellem Risikomanagement und Sicherheitsmanagement in Kreditinstituten.