Buch, Deutsch, Band 7, 201 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 302 g
Buch, Deutsch, Band 7, 201 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 302 g
Reihe: Fontys Venlo - Publication of Applied Sciences
            ISBN: 978-3-8440-1891-2 
            Verlag: Shaker
        
Die Altersvorsorge in Deutschland weist seit Jahren auf Grund der Altersstruktur bzw. des demografischen Wandels in Deutschland Lücken auf, die bedingt zu schließen sind. Aktuell wird in Deutschland in Bezug zur gesetzlichen Rentenversicherung bereits von einer Grundversorgung und keiner vollständigen Altersvorsorge gesprochen. Hinzu kommt, dass Deutschland sich während der Finanzkrise bzw. Wirtschaftskrise seit 2008 fortlaufend weiter verschuldet hat und dieser Verlauf in Zukunft Auswirkungen auf die staatlichen Leistungen bzw. die gesetzliche Rentenversicherung haben könnte. Allein die Bruttoschuldenlast für Deutschland lag wegen der Finanz- bzw. aktuellen Wirtschaftskrise im Jahr 2011 bei ca. 82 % des BIP von Deutschland. Daneben sind die unterschiedlichen Anlageformen für eine Altersvorsorge, wie z.B. die staatlich geförderten Renten, also die sog. Riester- und Rürup-Rente, und die Anlageformen für die private Altersvorsorge, in Deutschland zu betrachten. Dabei ist es wichtig, Merkmale des Anlagenvertrauens, der Anlagensicherheit und Anlagenform in Bezug auf die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu untersuchen. 
Zielsetzung dieses Buches ist, die Auswirkung der aktuellen Wirtschaftskrise auf die Altersvorsorge in Deutschland zu erforschen. Mit Hilfe dieses Buches werden die Ursachen, der Verlauf und die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftskrise auf die Altersvorsorge in Deutschland und den USA betrachtet, damit mit Hilfe von Zusammenfassungen und kritischen Würdigungen daraus resultierende Handlungsempfehlungen entwickelt werden können.





