Jaeger / Haslinger | Beihilferecht | Buch | 978-3-7083-1362-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 558 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 801 g

Jaeger / Haslinger

Beihilferecht

Jahrbuch 2021
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7083-1362-7
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH

Jahrbuch 2021

Buch, Deutsch, 558 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 801 g

ISBN: 978-3-7083-1362-7
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH


Das Jahrbuch Beihilferecht versteht sich als kombiniertes Informations- und Diskussionsmedium, das aktuelle Entwicklungen des Rechtsgebiets auf breiter Basis und für einen weiten Kreis an Nutzern aus Wissenschaft und Praxis dokumentiert und aufbereitet. Besonderes Augenmerk ist auf eine einfache Orientierung und das rasche Auffinden von Informationen im Text gelegt. Ein Überblicksteil informiert in Kürze über wesentliche Legislativakte, Urteile der Unionsgerichte und besonders interessante Entscheidungen der Kommission im Berichtsjahr. Im Beitragsteil des Jahrbuchs werden sodann ausgewählte Fragestellungen näher diskutiert. Im Jahr 2021 dominieren beide Teile Beihilfefragen in Zusammenhang mit der COVID 19-Pandemie. Gleichzeitig finden zahlreiche weitere Themen Raum, so etwa die Kommissionspläne zur weiteren Modernisierung des Beihilferechts und der ,Green Deal', Einzelfragen aus den Bereichen Umwelt und Energie, Steuern, Sport, Gesundheitsdienstleistungen, der Brexit sowie die aktuelle Beihilfejudikatur der österr. und dt. Gerichte. Die diesjährige Praxisstudie befasst sich mit dem Thema Digitalsteuern.

Jaeger / Haslinger Beihilferecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber*innen:
Thomas Jaeger / Birgit Haslinger

Autor*innen:
MMag. Dr. Arnold Autengruber
Rechtsanwalt, Partner und stellvertretender Leiter der Praxisgruppe "Öffentliches Wirtschaftsrecht" bei CHG Czernich Haidlen Gast & Partner Rechtsanwälte, Innsbruck. Zudem ist er Universitätsassistent am Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Innsbruck. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere im Vergabe- und Beihilferecht.

Dr. Thomas Bieber
Assoz. Univ.-Prof. Lehrt und forscht am Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik der JKU Linz und ist stellvertretender Vorstand des dortigen Forschungsinstituts für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht (ZAW Linz).

Mag. Michael Denk
Univ.-



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.