Jaeger | Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie | Buch | 978-3-8260-4977-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 602 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 1030 g

Jaeger

Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie

Oder: Die große Transformation der Welt
3. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8260-4977-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Oder: Die große Transformation der Welt

Buch, Deutsch, 602 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 1030 g

ISBN: 978-3-8260-4977-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Am Ende seines Lebens, über sechzig Jahre nach den ersten Konzepten für ein Faustdrama, schließt Goethe die Arbeit am Faustmanuskript ab. Die im zweiten Tragödienteil noch fehlenden Szenen schreibt der Einundachtzigjährige zwischen den Sommermonaten des Jahres 1830 und Juli 1831. Die Studie liest die zuletzt entstandenen Passagen von Goethes Lebenswerk vor dem Hintergrund des Revolutionsjahres 1830. Eine Tragödie, die am Vorabend der mit der industriellen Revolution anbrechenden modernen Welt spielt, kommt hier in den Blick. Im Horizont dieses die Epoche kennzeichnenden fundamentalen Bruchs der Überlieferung werden die zuletzt geschriebenen Faustszenen als dramatischer Ausdruck der Krise des europäischen Bewusstseins und als Zeugnis für die äußerste Resignation des späten Goethe gedeutet. In diesem Sinne werden desgleichen Briefe, Gespräche und Tagebuchnotate aus den beiden letzten Lebensjahren Goethes erschlossen.

Jaeger Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Jaeger lebt als Autor und Literaturwissenschaftler in Berlin. An der Freien Universität Berlin ist er Privatdozent für Deutsche Philologie. Er hat zahlreiche Arbeiten zu Goethe, zur Goethe-Rezeption sowie zur Ideengeschichte der Moderne veröffentlicht. Unterdessen in 3. Aufl age liegt im Verlag Königshausen & Neumann bereits seine Studie Fausts Kolonie. Goethes kritische Phänomenologie der Moderne vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.