Jägerfeld | Best Bro Ever! | Buch | 978-3-8251-5342-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 208 mm, Gewicht: 283 g

Jägerfeld

Best Bro Ever!

Ein Coming-of-age Roman über Identität, beste Kumpel und ein unfreiwilliges Transgender-Outing. Freundschaftsgeschichte mit Humor und Tiefgang. Kinderbuch ab 10 Jahren
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8251-5342-7
Verlag: Urachhaus/Geistesleben

Ein Coming-of-age Roman über Identität, beste Kumpel und ein unfreiwilliges Transgender-Outing. Freundschaftsgeschichte mit Humor und Tiefgang. Kinderbuch ab 10 Jahren

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 208 mm, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-3-8251-5342-7
Verlag: Urachhaus/Geistesleben


Blutsbruder oder nicht? Wenn das Outing zum Problem für den besten Freund wird

Ein Sommer in einer fremden Großstadt: Für den elfjährigen Måns ist das einfach nur großartig! Endlich kann er der sein, der er ist – trotz »falschem Geschlecht«! Keiner kennt ihn und seine Vorgeschichte. Als er Mikkel im Skatepark trifft, werden sie Freunde: Sie skaten, haben Spaß zusammen und sind bald richtige Blutsbrüder. Bis sich Mikkel Måns Pass ansieht und entdeckt, dass dieser als Mädchen geboren wurde ...

Mit Wärme und Witz entfaltet Jenny Jägerfeld die Geschichte einer besonderen Freundschaft, die fast an einem unfreiwilligen Transgender-Outing zerbricht. Ein bewegender Coming-of-age Roman übers Anderssein und das Finden der geschlechtlichen Identität.


- Freundschaftsgeschichte mit Witz und Tiefgang
- Angst besiegen und zu sich selbst finden: Ein Sommer mit vielen Highlight-Momenten
- Lustiges Kinderbuch ab 10, übersetzt aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann
- Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024, Kategorie Kinderbuch
- Perfekt auch als Klassenlektüre zum Thema Akzeptanz und Toleranz


Coming-of-Age Roman über Gender-Diversität und den Wert von Freundschaft

Was ist Wahrheit, was Lüge? Ist Verschweigen bereits eine Lüge? Oder ist die eigentliche Lüge die Geschlechtsangabe im Pass? Der elfjährige Ich-Erzähler Måns schildert temporeich, ironisch und zugleich sensibel sein Zerwürfnis mit seinem neuen Freund Mikkel, der durch Zufall entdeckt, dass Måns als Mädchen geboren wurde.

Jenny Jägerfeld greift in ›Best Bro ever!‹ nicht nur die herausfordernde Situation des Trans-Jungen auf, sondern auch die Sicht seines Freundes. Sie zeigt, wie absurd der Alltag werden kann, wenn die Perspektive verrutscht. Und wie alles gut werden kann, wenn »sich alle ein bisschen zusammenreißen«. Eine bewegende und empathische, aber auch alltagsnahe und lustige Freundschaftsgeschichte – nicht nur für Blutsbrüder!

Jägerfeld Best Bro Ever! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Okay. Bevor ich weitererzähle, will ich kurz haltmachen. Wir machen genau hier eine Pause. Am Planschbeckenrand im Volkspark in Malmö. Mit dem Blut, das mir ins Gesicht tropfte. Und Mickel, der ganz nahe bei mir saß.
Obwohl ich mich nicht erinnern konnte, dass jemals etwas so höllisch weh getan hatte, war es zugleich, als hätte ich noch nie so leicht geatmet! Plötzlich war es, als hörte ich die Vögel singen, sah die Sonnenstrahlen, spürte das Herz in der Brust schlagen, wie in echt. Weil er das gesagt hatte. Mikkel. Dass ich sein Bruder wäre. Sein Blutsbruder - sein "Bro". Ich hätte heulen mögen. Aber nicht vor Schmerz, sondern vor Glück. Niemand hat mich bis jetzt "Bruder" genannt. Nicht so merkwürdig, meint ihr. Ich habe ja keine Geschwister. Aber da ist noch was anderes. Das wollte ich eigentlich nicht erzählen. Wollte es weglassen. Aber jetzt will ich es doch sagen. Denn es ist Teil meiner Geschichte.

Jenny Jägerfeld erzählt mit außergewöhnlichem Einfühlungsvermögen von der schwierigen Situation eines Jungen, der mit dem falschen Geschlecht geboren wurde. Sie zeigt, wie absurd der Alltag wird, wenn die Perspektive verrutscht. Und wie alles gut werden kann, wenn, wie Måns sagt: "sich alle ein bisschen zusammenreißen". Ein bewegendes Leseerlebnis!


Jägerfeld, Jenny
Jenny Jägerfeld, geboren 1974, leitete eine psychologische Praxis in Stockholm und arbeitete als Journalistin und Lektorin für Fachbücher und Zeitschriften, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romane sowie Kinder- und Jugendbücher brachten ihr u.a. den August-Preis, der Astrid-Lindgren-Preis, den Kinderbuchpreis von Sveriges Radio und den LUCHS ein. Im Verlag Urachhaus sind bereits ihre Titel ›Comedy Queen‹, ›Best Bro Ever‹ sowie ›Mein geniales Leben‹ und ›Mein genialer Tod‹ erschienen.
www.jennyjagerfeld.se

Dahmann, Susanne
Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterabschluss arbeitete sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag, dort zunächst im Vertrieb, dann als festangestellte Lektorin und später als freie Lektorin. Seit 1993 übersetzt sie Bücher aus dem Schwedischen wie aus dem Englischen, ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Belletristik, Sachbuch und Jugendbuch.
Susanne Dahmann betreibt mit zwei weiteren Kolleginnen ein Literaturbüro in Marbach am Neckar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.