Jägerfeld | Mein genialer Tod | Buch | 978-3-8251-5317-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 410 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 207 mm, Gewicht: 574 g

Jägerfeld

Mein genialer Tod


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8251-5317-5
Verlag: Urachhaus/Geistesleben

Buch, Deutsch, 410 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 207 mm, Gewicht: 574 g

ISBN: 978-3-8251-5317-5
Verlag: Urachhaus/Geistesleben


Sigges Geschichte geht weiter

Seit Sigge Stockholm verlassen hat, ist sein Leben so viel besser geworden! In Omas Hotel, dem ROYAL GRAND GOLDEN HOTEL in Skärblacka, fühlt er sich wie zu Hause, und in der Schule ist niemand mehr gemein zu ihm. Noch besser wird es, als die coolen Zwillinge Sixten und Jona ihn bitten, in ihrer Hip-Hop-Band mitzumachen und bei der Weihnachtsshow der Schule aufzutreten. Ärgerlich ist nur, dass die Zwillinge überhaupt keinen Wert auf Proben legen - oder auch nur Texte zu schreiben!
Das stresst Sigge ziemlich. Er fragt sich, warum es so schwer ist, wirkliche Freunde zu finden. Ist das der Preis dafür, unbedingt beliebt sein zu wollen?

Jägerfeld Mein genialer Tod jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Weihnachtsfeier! Als ich an unseren Auftritt dachte, wurde mir fast schlecht, so peinlich war das. Die Zwillinge waren einfach unfassbar sorglos! Es war, als wäre die ganze Verantwortung auf mir gelandet. Ich musste dafür sorgen, dass etwas in Gang kam. Begriffen sie denn nicht, wie entsetzlich wir uns blamieren würden, wenn wir bei unserem Auftritt keine Songs parat hätten?!
Ich würde mich zu Tode schämen. Ich würde vor Scham ganz echt sterben! Vor all den Kindern und Eltern im Publikum. Vor allen Mitschülern. Vor … Adrian. Keine Ahnung, warum ausgerechnet er mir wichtig war?


Jägerfeld, Jenny
Jenny Jägerfeld, geboren 1974, leitete eine psychologische Praxis in Stockholm und arbeitete als Journalistin und Lektorin für Fachbücher und Zeitschriften, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romane sowie Kinder- und Jugendbücher brachten ihr u.a. den August-Preis, der Astrid-Lindgren-Preis, den Kinderbuchpreis von Sveriges Radio und den LUCHS ein. Im Verlag Urachhaus sind bereits ihre Titel ›Comedy Queen‹, ›Best Bro Ever‹ sowie ›Mein geniales Leben‹ und ›Mein genialer Tod‹ erschienen.
www.jennyjagerfeld.se

Kicherer, Birgitta
Birgitta Kicherer, geboren 1939 in Stockholm, wuchs in Schweden und Deutschland auf. Nach einem Grafikstudium arbeitete sie zunächst als Buchillustratorin bevor sie Anfang der 70er Jahre ihre Tätigkeit als Übersetzerin begann. Kicherer übersetzt vorwiegend aus dem Schwedischen, ebenso jedoch auch aus dem Norwegischen, Dänischen und Englischen. Zahlreiche ihrer Übersetzungen wurden mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, 1999 erhielt sie zudem den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk.
Für die Übersetzung des Romans ›Stadt der Sonne‹ von Tove Jansson erhielt Birgitta Kicherer 2017 ein Arbeitsstipendium des DÜF, zudem ist sie Trägerin des Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreises (1993).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.