Buch, Deutsch, Band 7, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 192 mm x 164 mm, Gewicht: 281 g
Buch, Deutsch, Band 7, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 192 mm x 164 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten
ISBN: 978-3-7725-2307-6
Verlag: Freies Geistesleben GmbH
Dieses Buch animiert Eltern und Erzieher durch viele praktische Anleitungen, Fotos und pädagogische Hinweise, Puppen selbst herzustellen und für Kinder kleine Spiele aufzuführen. Durch die offene Spielweise des Tischtheaters kann das Kind jeden Vorgang – und auch den Spieler – beobachten und sich zugehörig fühlen. Freya Jaffke gibt Tipps und Hinweise zum Aufbau von Spielszenen mit Tüchern und einfachen Requisiten, zur Herstellung verschiedenartiger Puppen sowie zur Aufführungspraxis
und gibt Beispiele für geeignete Märchen und Geschichten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
- Gedanken zum Puppenspiel - Einfache kleine Spiele - Spielen mit Stehpuppen. - Herstellen von Stehpuppen aus Rohwolle - Figuren für den spontanen Gebrauch: Menschenfiguren, Tiere - Stehpuppen aus einer Schafwollsäule - Stehpuppen aus Stoff und Filz - Die Gestaltung und Einrichtung von Stehpuppenspielen: Die Bühne, die Spielweise, Herstellen der Figuren - Wie Kinder Puppenspiele aufgreifen - Marionetten - Gestaltung eines Märchens an zwei Beispielen - Kinder spielen mit Marionetten - Handpuppen - Das Kasperlespiel - Stabfiguren - Die Bedeutung der unterschiedlichen Führungsarten im Puppenspiel - Anhang - Bezugsquellen