Jahraus / Liebau / Pöppel | Gestalten und Erkennen | Buch | 978-3-8309-3096-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Erlanger Beiträge zur Pädagogik

Jahraus / Liebau / Pöppel

Gestalten und Erkennen

Ästhetische Bildung und Kompetenz
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8309-3096-9
Verlag: Waxmann Verlag

Ästhetische Bildung und Kompetenz

Buch, Deutsch, Band 13, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Erlanger Beiträge zur Pädagogik

ISBN: 978-3-8309-3096-9
Verlag: Waxmann Verlag


„Gestalten und Erkennen - Kompetenzbildung in den künstlerischen Fächern und Fachbereichen der Schule“ war der Titel des Promotionskollegs, dessen Mitglieder und Betreuer diesen Band gestaltet haben. Der Name ist Programm: Er führt die kompetenztheoretische mit der bildungstheoretischen Perspektive zusammen, um so neue Ansätze für Wissenschaft und Praxis zu gewinnen: für die Grundlagenforschung wie für die Entwicklung von Lehrplänen. Denn man braucht beide Perspektiven, wenn man Unterricht verstehen und gestalten möchte. Diese integrative Perspektive will der Band befördern.
Im Jahr 2011 startete das Promotionskolleg „Gestalten und Erkennen“ bei der Hanns-Seidel-Stiftung. An zwei Standorten, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, arbeiteten die Mitglieder interdisziplinär an Themen der ästhetischen Bildung zwischen Pädagogik und Fachwissenschaften, zwischen Hirnforschung und Fachdidaktiken. Der Band ist ein wesentliches Ergebnis dieses interdisziplinären Diskurses.
Jahraus / Liebau / Pöppel Gestalten und Erkennen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wagner, Ernst
Ernst Wagner, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie für Bildende Künste in München, Projekt BKKB: Bildkompetenz in der Kulturellen Bildung: „Was ist und wie fördert man Bildkompetenz?“ Entwicklung eines Messinstruments und Untersuchung der Unterrichtsqualität.

Liebau, Eckart
Prof. Dr. Eckart Liebau, studied pedagogy, sociology, political science and history in Goettingen and Muenchen 1967-1974. He carried out scientific pedagogical projects at the universities of Goettingen, Kassel, Hamburg and Tuebingen 1974-1987. Doctorate in pedagogy 1979, Heisenberg-Scholarship of the DFG (Award of the German Research Foundation) 1988-1992, Chair of pedagogy at the Institute of Education, University of Erlangen-Nuremberg 1992-2014. Since 2010 UNESCO-Chair in Arts and Culture in Education, University of Erlangen-Nuremberg and since 2013 Chairman of the Council for Cultural Education in Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.