Jahreis / F & F afd., Antiksamlingen, Mationalmuseet | Mythos Methoden-Training | Buch | 978-3-89971-367-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 246 mm, Gewicht: 650 g

Jahreis / F & F afd., Antiksamlingen, Mationalmuseet

Mythos Methoden-Training

Wirkungsanalyse der Implementierung des Methoden-Trainings im Prozess von Unterrichts- und Schulentwicklung an der Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89971-367-1
Verlag: V&R unipress

Wirkungsanalyse der Implementierung des Methoden-Trainings im Prozess von Unterrichts- und Schulentwicklung an der Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 246 mm, Gewicht: 650 g

ISBN: 978-3-89971-367-1
Verlag: V&R unipress


Auf der Suche nach Lösungen für die durch die internationalen Vergleichsstudien ausgelöste 'Bildungskatastrophe' erlangt das Konzept der 'Pädagogischen Schulentwicklung' von Klippert, dessen Schwerpunkt auf der Entwicklung des Unterrichts durch ein Methoden-Training liegt, besondere Bedeutung. In mehreren Bundesländern wird es groß angelegten Projekten zur Entwicklung von Unterricht und Schule zu Grunde gelegt – ohne vorherige Analyse der wissenschaftlichen Grundlagen seines konzeptionellen und qualifikatorischen Ansatzes; Evaluationen erfolgen konzeptimmanent. Da das Konzept von den Kultusministerien der Länder teuer eingekauft wird, ist eine Überprüfung längst überfällig. Diese Arbeit untersucht, ob durch ein systematisches Methoden-Training die Lernkompetenz der Schüler gesteigert, Unterrichtsentwicklung ausgelöst und die Entwicklung der Schule beschleunigt werden kann.

Jahreis / F & F afd., Antiksamlingen, Mationalmuseet Mythos Methoden-Training jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jahreis, Christina
Dr. Christina Sackmann studierte an der Universität Hildesheim Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen sowie Erziehungswissenschaft und war dort als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.

Dr. Christina Sackmann studierte an der Universität Hildesheim Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen sowie Erziehungswissenschaft und war dort als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.