Jakob | Dem Trauma Widerstand leisten | Buch | 978-3-525-45339-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 492 g

Jakob

Dem Trauma Widerstand leisten

Neue Autorität als familientherapeutischer und traumapädagogischer Ansatz
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-525-45339-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Neue Autorität als familientherapeutischer und traumapädagogischer Ansatz

Buch, Deutsch, 292 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 492 g

ISBN: 978-3-525-45339-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Konzepte des gewaltlosen Widerstands und der Neuen Autorität haben längst Einzug in viele psychosoziale Arbeitsfelder gehalten. Bei mehrfachbelasteten Familien – Eltern mit Traumaerfahrungen wie etwa frühe Kindesmisshandlung oder häusliche Gewalt und Kinder, die ihrerseits traumatische Erfahrungen gemacht haben – stehen Fachkräfte vor besonders komplexen Herausforderungen: Wie können sie dazu beitragen, dass Menschen ihre inneren und zwischenmenschlichen Ressourcen (wieder)entdecken? Wie können Herkunftsfamilie, Pflegefamilie oder Heimgruppe Systemen werden, in denen Heilung möglich ist?

Peter Jakob erläutert in diesem integrativen, fundierten Praxisleitfaden erstmals, wie Elterncoaching als traumaorientierte Intervention eingesetzt werden kann – sei es in der Beratungsarbeit, in der Familientherapie oder in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Zahlreiche methodische Anregungen für den Praxisalltag und illustrierende Fallbeispiele vervollständigen den Band, der bestehende Behandlungskonzepte für traumaerfahrene Menschen erweitert.

Jakob Dem Trauma Widerstand leisten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Omer, Haim
Prof. (em.) Dr. phil. Haim Omer war Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv und ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Er entwickelte das Konzept der Neuen Autorität in den Bereichen Beratung, Erziehung, Schule und Gemeinwesen.

Wilson, Jim
Jim Wilson ist systemischer Psychotherapeut, Familientherapeut und unabhängiger Berater mit über vierzig Jahren Erfahrung in den Bereichen Familientherapie und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Er ist ehemaliger Vorsitzender des 'Family Institute', Cardiff, Wales, und ehemaliger Direktor des 'Centre for Child Studies' am 'Institute of Family Therapy', London. Er begann seine Tätigkeit als Sozialarbeiter in seinem Heimatland Schottland, bevor er sich auf die Entwicklung, Ausbildung und Praxis der Familientherapie in einem breiten Spektrum von Einrichtungen einschließlich des freiwilligen und staatlichen Sektors im Vereinigten Königreich spezialisierte.

Jakob, Peter
Dr. Peter Jakob ist Leitender Klinischer Psychologe (Consultant Clinical Psychologist) und Klinischer Direktor des britischen systemischen Instituts "PartnershipProjects UK Ltd", das Therapie, Beratung und Fortbildung mit Schwerpunkt Elterncoaching im gewaltlosen Widerstand/neue Autorität und Trauma betreibt. Er ist staatlich registrierter klinischer Psychologe und Associate Fellow der British Psychological Society. Ursprünglich von der Sozialpädagogik herkommend, ist Dr. Peter Jakob systemischer Familientherapeut und Supervisor für klinische Psychologie und für systemische Psychotherapie. Er hat vor etwa zwanzig Jahren das Elterncoaching mit gewaltlosem Widerstand/neue Autorität in Großbritannien eingeführt, und hat kindfokussierte und traumatherapeutische Weiterentwicklungen dieses Ansatzes hervorgebracht, um den therapeutischen Bedürfnissen von mehrfachbelasteten Familien und von traumatisierten Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden. Jakob lebt heute in der Nähe von Brighton an der südenglischen Küste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.