Jambor | Aspekte der Tiroler Oronymie | Buch | 978-3-7069-0940-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Reihe: Innsbrucker Beiträge zur Onomastik

Jambor

Aspekte der Tiroler Oronymie


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7069-0940-2
Verlag: Praesens Verlag

Buch, Deutsch, Band 17, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Reihe: Innsbrucker Beiträge zur Onomastik

ISBN: 978-3-7069-0940-2
Verlag: Praesens Verlag


Wie viele 'Kogel' gibt es in Tirol? Was ist eigentlich ein 'Knorren'? Ist eine Spitze immer spitz? Diese und andere Fragen zu den Tiroler Oronymen werden im vorliegenden Buch behandelt. Nicht die Namen der einzelnen Berge und Gipfel stehen im Vor­dergrund, der Blick richtet sich auf die Ge­samt­heit der Oronyme. Der Berg­namenschatz Tirols, welcher ein wichtiges Kulturgut darstellt, wird in sei­ner Gesamtheit von mehreren Seiten aus beleuchtet: der Aufbau der Na­men, die historische Entwicklung, verschiedenste Benennungs­mo­tive, unter­schied­liche Verteilungsmuster, die Bedeutung von Orolexemen und andere The­men wer­den erörtert. Neben aktuellem Material wurde auch eine Fülle an historischen Quellen wie Landkarten, Urkunden, Bücher u. a. m. ver­ar­bei­­tet, um ein abgerundetes Bild der Tiroler Bergnamengebung zu erhalten.

Jambor Aspekte der Tiroler Oronymie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.