Jancsary Die rhetorische Konstruktion von Führung und Steuerung

Eine argumentationsanalytische Untersuchung deutschsprachiger Führungsgrundsätze
150. Auflage 2013
ISBN: 978-3-653-03328-1
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine argumentationsanalytische Untersuchung deutschsprachiger Führungsgrundsätze

E-Book, Deutsch, Band 60, 0 Seiten

Reihe: Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien

ISBN: 978-3-653-03328-1
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Studie widmet sich der Analyse der latent hinter den Regelungsinhalten deutschsprachiger Führungsgrundsätze wirkenden Sinn- und Bedeutungsdimension. Unter Rückgriff auf qualitativ-hermeneutische und argumentationsanalytische Methoden werden die unhinterfragten und typisierten Vorstellungen von Führung und Steuerung rekonstruiert sowie die rhetorischen und argumentativen Strategien identifiziert, mit welchen diese Vorstellungen diskursiv verankert werden. Die latenten Argumentationsmuster im Material zeigen einen starken Fokus auf Effizienzüberlegungen hinter den manifest geäußerten Partizipationsbestrebungen. Durch die diffuse und allgemeine Natur der verwendeten Argumente wird außerdem eine breite Anschlussfähigkeit und damit einhergehend eine herrschaftssichernde Wirkung der Dokumente angestrebt.

Jancsary Die rhetorische Konstruktion von Führung und Steuerung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Führungsgrundsätze als Steuerungsinstrument – Macht, Herrschaft und Steuerung in Organisationen – Rhetorik als Instrument der Überzeugung – Identifikation von typisierten Rollen in Führungsgrundsätzen – Identifikation von Beziehungstypen – Identifikation typischer Argumentationsmuster (Topoi) – Rekonstruktion des Diskurses durch Verbindung von Beziehungstypen und Argumentationsmustern (Topoi).


Jancsary, Dennis
Dennis Jancsary forscht in den Bereichen Organisationstheorie und interpretative Sozialforschung am Institut für Public Management der WU Wirtschaftsuniversität Wien, wo er 2011 in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften promovierte. Zuvor studierte er Volkswirtschaftslehre mit interdisziplinärem Fokus «Management sozialer Prozesse» an der Universität St. Gallen.

Dennis Jancsary forscht in den Bereichen Organisationstheorie und interpretative Sozialforschung am Institut für Public Management der WU Wirtschaftsuniversität Wien, wo er 2011 in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften promovierte. Zuvor studierte er Volkswirtschaftslehre mit interdisziplinärem Fokus 'Management sozialer Prozesse' an der Universität St. Gallen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.