Janitschek | Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 8 | Buch | 978-3-11-107543-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 8, 570 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1143 g

Reihe: Repertorium für Kunstwissenschaft

Janitschek

Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 8


Photomechanische Nachdruck [d. Ausgabe] Berlin und Stuttgart, Spemann, Wien, Gerold, 1885. Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-11-107543-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 8, 570 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1143 g

Reihe: Repertorium für Kunstwissenschaft

ISBN: 978-3-11-107543-3
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "REPERTORIUM FÜR KUNSTWISSENSCHAFT BD 8" verfügbar.

Janitschek Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 8 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhaltsverzeichniss -- Zur Geschichte der Kunstsammlungen Kaiser Rudolf II -- Michael Pacher -- Zur Geschichte der Tafelmalerei in Böhmen -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Litteraturbericht -- Notizen -- Bibliographische Notizen -- Moriz Thausing -- Die hl. Margaretha von Antiochien -- Der Palazzo Fiano in Rom und Cardinal Filippo Calandrini -- Zur Geschichte der Elfenbeinsculptur -- Die Mailänder Nigroli und der Augsburger Desiderius Colman, die Waffenkünstler Karl's Y -- Berichte lind Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Litteraturbericht -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- Michael Pacher -- Jeremias Falck in Schweden und seine schwedischen Stiche -- Ein Evangeliar des Klosters Freckenhorst aus dem XII. Jahrhundert -- Der Blumenmaler Peter van Kessel -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Litteraturbericht -- Bibliographische Notizen -- Rudolf Eitelberger -- Michelangelo's Leda nach alten Stichen -- Die italienischen Künstler der Renaissance in Krakau -- Theophilus Pollak -- Noch einmal Diirer's Dresdner Bildniss von 1521 -- Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Litteraturbericht -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- BIBLIOGRAPHIE



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.