Buch, Deutsch, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 120 g
Buch, Deutsch, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 120 g
ISBN: 978-3-910134-77-5
Verlag: Ammian Verlag
In Mittelpunkt der der Dezemberausgabe der MARK BRANDENBURG stehen die Engel. Neben dem Einführungsbeitrag von Bernd Janowski über die Stellung der Engel im Leben der Menschen über die Jahrhunderte veranschaulicht eine Bildstrecke die Restauration eines Taufengels aus der Dorfkirche von Kunow. Peter Knüvener berichtet über die Engel in der mittelalterlichen Kunst. Susanne Gloger führt uns zu den Engeln auf den märkischen Friedhöfen. Außerdem wird von dem Holzschnitzer Heinrich Joachim Schulze erzählt, dessen Engel mit der charakteristischen Stirnlocke häufiger in Brandenburgs Kirchen anzutreffen sind.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bernd Janowski Engel im Leben der Menschen über die Jahrhunderte
Peter Knüvener Engel in der mittelalterlichen Kunst
Thoralf Herschel Der Taufengel von Kunow – Dokumentation einer Restaurierung
Bernd Janowski Musikalische Engel
Susanne Gloger Engel auf den märkischen Friedhöfen
Detlef Witt Heinrich Joachim Schulze