Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 561 g
Theologische, philosophische und kulturelle Aspekte. Bd 1: Interdisziplinäres Symposion Tübingen 2004
Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 561 g
ISBN: 978-3-7887-2146-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Stellvertretung ist ein Schlüsselbegriff der Theologie und ihrer Nachbardisziplinen. Die mit ihm verbundene Frage lautet nicht, ob Schuld übertragbar ist oder nicht, sondern ob einer da ist, der sich in dieser Situation mit uns identifiziert und zwischen uns und unsere Vergangenheit tritt, um uns für Gott und die Welt wieder erträglich zu machen. Begriff und Phänomen der Stellvertretung waren das Thema eines Tübinger Symposions, das im vorliegenden Band dokumentiert wird.
Zielgruppe
Theologie- und Lehramtsstudierende, Lehrende in Schulen und Gemeinden, Pfarrerinnen und Pfarrer sowie alle, die sich für "Stellvertretung" interessieren.