E-Book, Deutsch, 340 Seiten
Jansen Regulierung der Arbeitsbeziehung in Freien Berufen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95710-317-8
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
– am Beispiel rechts-, wirtschafts- und steuerberatender Unternehmen
E-Book, Deutsch, 340 Seiten
ISBN: 978-3-95710-317-8
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Im Berufszweig der beratenden Freien Berufe arbeiten mit steigender Tendenz mehr als 520.000 angestellte Freiberufler oder Beschäftigte in der administrativen, technischen oder organisatorischen Assistenz. Bis auf wenige Haus- oder Regionaltarifverträge präsentiert sich die Branche als tariffreie Landschaft. Wie dennoch eine Regulierung der Arbeitsbeziehung stattfindet, legt die vorliegende empirische Studie dar. Dabei stehen die Strukturen der individuellen und kollektiven Interessenvertretungen, ihre Handlungsfelder und Durchsetzungsmöglichkeiten im Fokus. Zusätzlich werden die Besonderheiten der Branche, das Selbstverständnis der Beschäftigten und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Interessenvertretung untersucht. Die umfangreichen Daten aus 20 Experteninterviews und zusätzlichen schriftlichen Angaben gestatten einen tiefen Einblick in die Arbeitsbeziehungen, das Werteverständnis und die Konfliktlösungsstrategien einer oft eher als verschlossen geltenden Branche.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Selbstständige & Freiberufler
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
1;Christiane Jansen: Regulierung der Arbeitsbeziehung in Freien Berufen – am Beispiel rechts-, wirtschafts- und steuerberatender Unternehmen;2
2;Vorwort;6
3;INHALTSVERZEICHNIS;7
4;ABBILDUNGSVERZEICHNIS;12
5;TABELLENVERZEICHNIS;12
6;ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS;14
7;1. EINLEITUNG;20
8;2. RECHTS- UND WIRTSCHAFTSBERATENDE FREIE BERUFE ALS FORSCHUNGSFELD;33
9;3. AUSGEWÄHLTE THEORIEN IN DER ARBEITSBEZIEHUNG;70
10;4. REGULIERUNG DER ARBEITSBEZIEHUNG DURCH DAS ARBEITSRECHT;93
11;5. METHODE UND FORSCHUNGSPROZESS;146
12;6. Arbeitsbeziehungen in rechts- und wirtschaftsberatenden Freien Berufen;155
13;7. SCHLUSSBETRACHTUNG;304
14;LITERATURVERZEICHNIS;320
15;ANHÄNGE;335