Jansson / Kicherer | Die ehrliche Betrügerin | Buch | 978-3-8251-7889-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 173 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 339 g

Jansson / Kicherer

Die ehrliche Betrügerin


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8251-7889-5
Verlag: Urachhaus/Geistesleben

Buch, Deutsch, 173 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 339 g

ISBN: 978-3-8251-7889-5
Verlag: Urachhaus/Geistesleben


Sie prallen in diesem psychologischen Thriller aufeinander: die junge Katri, ein Rechengenie mit eisernem Willen und wilden Wolfsaugen, das sich jede konventionelle Freundlichkeit untersagt – und das alte Fräulein Aemelin, die naive, höfliche Künstlerin, die ihre detailliert-realistischen Bilder mit geblümten Kaninchen bevölkert. Doch wer ist hier Wolf? Wer Kaninchen?
Tove Jansson präsentiert dem Leser eine scheinbar simple, alltägliche Geschichte: Katri möchte mit ihrem jüngeren Bruder, für den sie sorgt, in die Villa der reichen Anna Aemelin einziehen und ihm seinen sehnlichsten Wunsch, ein eigenes Boot, erfüllen. Dazu will sie auf 'ehrliche' Weise an Fräulein Aemelins Geld gelangen. Ihre Begegnung bewirkt jedoch in beiden Frauen einen seelischen Erdrutsch, dessen Folgen nicht absehbar sind. In poetischen Bildern mit großer Suggestivkraft lässt Tove Jansson die seelische Dramatik dieser Begegnung sichtbar werden.

Jansson / Kicherer Die ehrliche Betrügerin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Liebhaber skandinavischer Literatur und psychologischer Themen.

Weitere Infos & Material


Jansson, Tove
Tove Jansson (1914–2001) wuchs in Helsinki als ältestes Kind des Bildhauers Viktor Jansson und der schwedischen Illustratorin Signe Hammarsten Jansson auf. Mit 16 Jahren begann sie ihre Ausbildung als bildende Künstlerin in Stockholm, Helsinki und Paris. Ihre ›Mumin‹-Bücher machten sie international berühmt, sie erhielt dafür u.a. die Nils-Holgersson-, die Elsa-Beskow-Plakette und den H.C.-Andersen-Preis. Die Beliebtheit dieser Kinderbuch-Klassiker ist bis heute ungebrochen.
In den letzten beiden Jahrzehnten ihres Lebens schrieb Tove Jansson Romane, Erzählungen und Kurzgeschichten für Erwachsene, die inzwischen komplett im Verlag Urachhaus erschienen sind.

Kicherer, Birgitta
Birgitta Kicherer, geboren 1939 in Stockholm, wuchs in Schweden und Deutschland auf. Nach einem Grafikstudium arbeitete sie zunächst als Buchillustratorin bevor sie Anfang der 70er Jahre ihre Tätigkeit als Übersetzerin begann. Kicherer übersetzt vorwiegend aus dem Schwedischen, ebenso jedoch auch aus dem Norwegischen, Dänischen und Englischen. Zahlreiche ihrer Übersetzungen wurden mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, 1999 erhielt sie zudem den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk.
Für die Übersetzung des Romans ›Stadt der Sonne‹ von Tove Jansson erhielt Birgitta Kicherer 2017 ein Arbeitsstipendium des DÜF, zudem ist sie Trägerin des Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreises (1993).

Tove Jansson (1914 – 2001) wuchs in Helsinki
als ältestes Kind des Bildhauers Viktor
Jansson und der schwedischen Illustratorin
Signe Hammarsten Jansson auf. Mit 16 Jahren
begann sie ihre Ausbildung als bildende
Künstlerin in Stockholm, Helsinki und Paris.
Die «Mumin»-Bücher machten sie international
berühmt, sie erhielt dafür u.a. die
Nils-Holgersson-, die Elsa-Beskow-Plakette
und den H.C.-Andersen-Preis. In den letzten
beiden Jahrzehnten ihres Lebens schrieb sie
Romane und Novellen für Erwachsene.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.