Jarck | Urkundenbuch des Klosters Riddagshausen | E-Book | www.sack.de
E-Book

Jarck Urkundenbuch des Klosters Riddagshausen


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8353-4823-3
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 317, 1078 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

ISBN: 978-3-8353-4823-3
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Kloster Riddagshausen prägte durch seine herausragende Stellung als wirtschaftliches und geistliches Zentrum das Land Braunschweig nachhaltig. Das in Braunschweig gelegene Zisterzienserkloster Riddagshausen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 1145 im Interessenbereich des welfischen Hauses und der sich entwickelnden Stadt Braunschweig gegründet, wurde das Kloster mehrfach zu einem Stützpunkt der Landesherren gegenüber der Stadt. Dabei kam es verschiedentlich zu militärischer Bedrohung, in konfessionellen Auseinandersetzungen wie 1492 wurde das Kloster sogar zeitweilig zerstört. Zugleich war es ein geistliches Zentrum der breiten Bevölkerung und übte Einfluss auf Klöster im Reich aus, beispielsweise als Mutterkloster von Marienrode und Wahlshausen an der Fulda. Wirtschaftlich war es durch seinen reichen Besitz sowie den Salz- und Tuchhandel prägend für die Region. Der umfangreiche Urkundenbestand des Klosters umfasst die Zeit vom 12. bis zum 18. Jahrhundert. In zwei Bänden werden 1.087 Urkunden bis in das Jahr 1500 abgedruckt, mit Kurzregesten zugänglich gemacht und durch ausführliche Register erschlossen. Die Begründungen der Schenkungen, Stiftungen und Amtsgeschäfte vermitteln einen Eindruck des wirtschaftlichen und sozialen Lebens sowie des religiösen und politischen Wandels, geben zugleich aber auch Einblick in Angst, Vertrauen sowie tiefe Gläubigkeit. Das E-Book enthält beide Bände der Printausgabe.

Horst Rüdiger Jarck, geb. 1941, Dr. phil. Er ist wissenschaftlicher Archivar und war bis 2006 Leiter des Niedersächsischen Staatsarchivs in Wolfenbüttel. Er hat insbesondere regionale biographische Arbeiten und die Herausgabe von Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Landesgeschichte betreut.
Jarck Urkundenbuch des Klosters Riddagshausen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jarck, Horst Rüdiger
Horst Rüdiger Jarck, geb. 1941, Dr. phil. Er ist wissenschaftlicher Archivar und war bis 2006 Leiter des Niedersächsischen Staatsarchivs in Wolfenbüttel. Er hat insbesondere regionale biographische Arbeiten und die Herausgabe von Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Landesgeschichte betreut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.