Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Jaros-Sturhahn / Schachtner | Business Computing mit MS-Office und Internet | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 446 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Jaros-Sturhahn / Schachtner Business Computing mit MS-Office und Internet

Eine Einführung an praktischen Beispielen
2. Auflage 1999
ISBN: 978-3-642-98054-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung an praktischen Beispielen

E-Book, Deutsch, 446 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-98054-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Anwendungsprogramme des Office-Pakets stellen heute in der Wirtschaftspraxis ein wichtiges Arbeitsmittel dar. Auch die Nutzung des Internet als Informationsquelle und Kommunikationsmittel ist weiterhin in der täglichen Arbeit unverzichtbar geworden. Das vorliegende Lehrbuch bietet Studenten und Praktikern eine kompakte Einführung in die Office-Programme Word, Excel, Access und Powerpoint und die Möglichkeiten der Internet-Nutzung. Das Buch zeichnet sich durch klare Darstellung und Beschränkung auf das Wesentliche aus. Die Verwendung eines durchgängigen Fallbeispiels macht es besonders anschaulich.

Jaros-Sturhahn / Schachtner Business Computing mit MS-Office und Internet jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Über dieses Buch.- 1.1 Ziel und Inhalt.- 1.2 Die Firma StudConsult.- 1.3 WWW-Ergänzung.- 1.4 Hinweise zur Textgestaltung.- 2 Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnik.- 2.1 Hardware.- 2.2 Software.- 2.3 Netze.- 3 Grundlegender Umgang mit dem Betriebssystem Windows NT.- 3.1 Starten und Beenden.- 3.2 Aufrufen und Beenden von Programmen.- 3.3 Fenster.- 3.4 Explorer.- 3.5 Individuelle Anpassungen.- 3.6 Hilfefunktion.- 4 Textverarbeitung mit Word.- 4.1 Grundlagen.- 4.2 Grundelemente der Texterstellung.- 4.3 Grundelemente der Textformatierung.- 4.4 Hilfsfunktionen.- 4.5 Fortgeschrittene Elemente der Texterstellung und -formatierung.- 5 Entwurf und Erstellung von Datenbanken mit Access.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Entwurf von Datenbanken.- 5.3 Tabellenerstellung.- 5.4 Abfragen.- 5.5 Grundlegendes zu Formularen und Berichten.- 6 Tabellenkalkulation mit Excel.- 6.1 Grundlagen.- 6.2 Grundaktivitäten einfacher Tabellenkalkulationen.- 6.3 Fortgeschrittenes Kalkulieren.- 6.4 Verknüpfen von Arbeitsblättern.- 6.5 Grundlegendes zu Diagrammen.- 7 Erstellung von Präsentationsgrafiken mit Powerpoint.- 7.1 Grundlagen.- 7.2 Erste Schritte mit Powerpoint.- 7.3 Arbeiten mit Text- und Zeichenobjekten.- 7.4 Arbeiten mit ClipArts.- 7.5 Arbeiten mit Diagrammen.- 7.6 Grundlegende Folieneinstellungen.- 7.7 Bildschirmpräsentation.- 8 Informationsaktivitäten im Internet.- 8.1 Grundlagen des Internet.- 8.2 Wesentliche Dienste.- 8.3 Internetgestützte Abwicklung individueller Arbeitsaufgaben.- 8.4 Suchen und Finden von WWW-Seiten.- 8.5 Internetgestützte Abwicklung von Geschäftsprozessen.- 9 Datenaustausch zwischen Windows-Programmen.- 9.1 Statischer Datenaustausch über die Zwischenablage.- 9.2 Dynamic Data Exchange (DDE).- 9.3 Object Linking and Embedding (OLE).-Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.