Jaroschinsky | Didaktischer Change | Buch | 978-3-942648-10-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 114 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Good Practice in Core-Teaching

Jaroschinsky

Didaktischer Change

Am Beispiel der Veranstaltung "Entrepreneurship"
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-942648-10-3
Verlag: SRH Hochschule Heidelberg

Am Beispiel der Veranstaltung "Entrepreneurship"

Buch, Deutsch, 114 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Good Practice in Core-Teaching

ISBN: 978-3-942648-10-3
Verlag: SRH Hochschule Heidelberg


Lehren und Lernen sind weitaus mehr als das Vermitteln und Aufnehmen von Wissensinhalten. Mit der Einführung des innovativen CORE-Prinzips als Leitbild für modernes Lehren und Lernen an Hochschulen hat die SRH Hochschule Heidelberg eine national und international beachtete Reform der Lernkultur an deutschen Hochschulen umgesetzt. CORE steht dabei für Competence Oriented Research an Education und versucht, den Bologna-Prozess zu Ende und das Studium vom Ergebnis her zu entwickeln und dabei die Kompetenzentwicklung (Employability) der Studierenden in den Vordergrund zu stellen.

Mit der vorliegenden Hochschulreihe Good Practice in CORE-Teaching soll dieser hochschuldidaktische Diskurs auch über die eigene Hochschule hinaus gefördert werden. Die Schriftenreihe wendet sich an hochschuldidaktisch Interessierte, die Beispiele für eine kompetenzorientierte, aktivierende und motivierende Modulgestaltung suchen. Die Schriftenreihe kann Lehrenden, die sich erstmals mit didaktischen Fragestellungen konfrontiert sehen, eine praktische Hilfestellung geben.

In diesem Band stellt Alevancer Jaroschinsky seine Studie vor, die zur Erlangung des Baden-Württemberg-Zertifikats Erwerb hochschuldidaktischer Kompetenzen im Dezember 2014 führte. Die Arbeit veranschaulicht ausführlich die Anwendung des CORE-Prinzips auf Modulebene am Beispiel der Veranstaltung Entrepreneurship.

Jaroschinsky Didaktischer Change jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.