Jasien´ski / Jasienski | Pest u¨ber Paris | Buch | 978-3-903290-35-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Literatüre

Jasien´ski / Jasienski

Pest u¨ber Paris


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-903290-35-8
Verlag: bahoe books

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Literatüre

ISBN: 978-3-903290-35-8
Verlag: bahoe books


Der Einstieg ist ein einziges Stakkato an futuristischen Allegorien und unglaublichen Adjektiven u¨ber den Hunger und den Zorn eines Pariser Arbeiters, der sich an den selbstzufriedenen und lethargischen Bu¨rgern ra¨cht, indem er die Pest verbreitet. Dem folgt ein fesselndes Portra¨t verschiedenster Gesellschaftsgruppen, ihrer Konflikte und ihrer Methoden die Seuche zu ihrem Vorteil zu nutzen. Verdra¨ngung und Verrat, Ausgrenzung der Infizierten, bis man selbst betroffen ist, Diebstahl, Ausbruch aus der Quaranta¨ne, Ru¨cksichtslosigkeit und Verzweifung treffen auf Empathie, Heldenmut und Hilfe und kulminieren in ein optimistisches und hoffnungsvolles Tremolo. Auch ein beila¨ufiges Portra¨t der fru¨hen kommunistischen Bewegung in China macht diesen Roman zum Buch der Stunde von erstaunlicher Relevanz fu¨r die Gegenwart.
Der Inhalt dieses Epos, das sich aus den realen Erfahrungen der Spanischen Grippe und der revolutiona¨ren Stro¨mungen nach dem Ersten Weltkrieg speist, wird an Dramatik nur vom Leben des Autors selbst u¨bertroffen. Jasien´ski flu¨chtet 1924 aus Polen nach Frankreich, tritt dort der KPF bei, wird aufgrund der Vero¨ffentlichung von Pest u¨ber Paris als Fortsetzungsroman in L ´Humanite´ 1928 des Landes verwiesen und muss ins Exil in die Sowjetunion, wo er 1938 dem stalinistischen Terror zum Opfer fa¨llt.

Jasien´ski / Jasienski Pest u¨ber Paris jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Staemmler, Klaus
Klaus Staemmler, geboren 1921 in Bromberg (Bydgoszcz) gestorben 1999 in Mu¨nchen, hat seit den Sechzigerjahren als U¨bersetzer zur Entdeckung bedeutender polnischer Autoren beigetragen.

Jasien´ski, Bruno
Bruno Jasien´ski, geboren 1901 in Klimonto´w, Enfant terrible des polnischen Futurismus der Zwischenkriegszeit, Poet und Autor, Dichter und Kommunist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.